Wo muss man die Straßen reinigen? Interaktive Karte gibt Aufschluss.
In vielen Hennefer Straßen sind laut Straßenreinigungssatzung die Anlieger für die Reinigung und für den Winterdienst ihrer Straßen zuständig....
Die Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt.
Die Kommunalwahl 2025 in Nordrhein-Westfalen findet am 14. September 2025 statt.
Infos und wichtige Downloads: www.hennef.de/wahlen.
Auszubildende gesucht! Jetzt bis zum 31. Januar bewerben:
Auszubildende für Erzieherin/Erzieher (w/m/d) und Kinderpflegerin/Kinderpfleger (w/m/d) gesucht.
Weitere Infos unter https://www.hennef.de/ausbildungsplaetze.
In vielen Hennefer Straßen sind laut Straßenreinigungssatzung die Anlieger für die Reinigung und für den Winterdienst ihrer Straßen zuständig....
Das neue Programmheft „KulTouren“ ist da....
Das neue VHS-Programm ist erschienen....
Die Stadt Hennef lädt alle Interessierten, Anwohner*innen sowie die beteiligten Schulen herzlich ein, sich über den Abschluss des Projekts „Rahmen...
Bürgermeister Mario Dahm und der Beigeordnete Martin Herkt empfingen die Sternsinger. ...
Die nächsten Sprechstunden des Bürgermeisters finden am 16. Januar und am 13. Februar im Rathaus der Stadt Hennef statt....
Wer in seinem Fundus noch Karnevalskleidung übrig hat, kann diese im Interkult abgeben....
Nahezu 2.000 Abonnenten nutzen den Service der städtischen Pressestelle, sich mit einem wöchentlichen Newsletter über das Neueste aus Stadt und Ver...
Die Säuberungsaktion „Hennef schwingt den Besen“ steht auch 2025 wieder auf dem Programm!...
Auch zum Jahreswechsel 2024/2025 blicken wir auf ein spannendes, bewegtes und ereignisreiches Jahr in Hennef zurück. Wir möchten die letzte Ausgabe ...
Nach der konstituierenden Sitzung Mitte Dezember, stellte sich das neu gewählte „Junge Parlament" vor....
Für die nächste Ausgabe der Zeitschrift "Mosaik" sucht die Redaktion Schreibende....
Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust ist im Rathaus die Ausstellung des Stadtarchivs zur Geschichte der jüd...
In der Stadtbibliothek Hennef findet am 30. Januar die Lese-Grolli-Erzählstunde für Kinder statt. ...
Ob Rap, Stand-Up-Comedy, Poetry-Slam, Lyrik, Songs – Jugendliche ab 13 Jahren sind aufgerufen, ihre Kreativität auszuprobieren....
Die Stadtbibliothek Hennef bietet eine zweite kostenfreie Veranstaltung zum Thema „Fake News und Künstliche Intelligenz“ an....
Die Werke von Bruno Günther Meyer alias „Bruno Meyer Kruse“ sind vom 27. Januar bis 21. Februar 2025 im Hennefer Rathaus zu sehen....
Am 20. Januar findet um 15 Uhr wieder das beliebte Seniorenkino für alle Interessierten in Hennef statt....
Der Kölner Kabarettist Robert Griess hat wieder drei tolle, vielseitige und vor allem: saukomische Kolleginnen und Kollegen um sich geschart, um aus ...
Das Team des Jugendzentrums „Key“ und des Jugendparks laden alle Kinder und Jugendlichen zu Winterveranstaltungen ein....
Das Springmaus Improvisations-Theater erforscht die grenzenlosen Möglichkeiten des Improversums am 14. März 2025 live auf der Bühne der Halle Meier...
Feuerwehrmann Sam kommt am Sonntag, dem 23. März 2025 mit einer brandneuen Show nach Hennef: Abenteuer auf der Dino-Insel....
120 Musikschüler*innen der Musikschule der Stadt Hennef zeigten ihr musikalisches Können im Rahmen von drei aufeinanderfolgenden Konzerten....
Die Mitglieder des Hennefer Vereins „MENTOR – Die Leselernhelfer“ trafen sich in der Stadtbibliothek Hennef, um über den Leselernprozess und er...
Gut besucht war der Hennefer Weihnachtsmarkt. Bis zum 5. Januar ist die Schlittschuhbahn geöffnet, der Hüttenzauber bis zum 6. Januar....
Stimmung, Spaß und Kölsche Hits: Das ausverkaufte Konzert der Bläck Fööss am 24. November 2024 in der Meiersheide war ein voller Erfolg....
Remembrance Day in unserer englischen Partnerstadt Banbury - auch 2024 war die Stadt Hennef mit dabei....
Zum zehnten Mal drehte sich in der Meys Fabrik alles um die Literatur....
Im Rahmen des Rheinischen Lesefestes „Käpt’n Book“ und mit Unterstützung des Fördervereins der Stadtbibliothek veranstaltete die Stadtbibliot...
771 Hennefer Radfahrerinnen und Radfahrer haben in 33 Teams beim „Stadtradeln“, eine weltweite Aktion unterstützt vom Rhein-Sieg-Kreis, teilgenom...
Stadt – Land – Fluss: Diese drei Begriffe charakterisieren Hennef in seinem Kontrast zwischen der jungen modernen Stadt und seinen über 90 Dörfern in einer alten Kulturlandschaft zu Füßen von Siebengebirge, Bergischem Land und Westerwald. Hennef hat rund 50.000 Einwohner und erstreckt sich über 105 Quadratkilometer.
Die Stadt besticht durch eine Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle. Rund um den modern gestalteten Marktplatz im Zentrum und entlang der Frankfurter Strasse findet man Geschäfte und ein attraktives gastronomisches Angebot. Barocke Hofanlagen sowie industrielle Bauten aus der Gründer-Zeit sind Zeugen der lebendigen Geschichte der Stadt. Ein vielfältiges Veranstaltungsangebot rund ums Jahr mit zahlreichen Höhepunkten rundet das Angebot im Zentrum und den Dörfer ab.
Eingebettet in die hügelige waldreiche Landschaft des Siegtales liegt die Stadt umgeben von ihren zahlreichen Dörfern. Die Naherholungsgebiete des Bergischen Landes und des Westerwaldes beginnen gleich östlich der Stadt am Eingang des Siegtales. Das verbindende Element ist der Fluss – die Sieg mit ihren Nebenflüssen Bröl und Hanfbach schlängelt sich durch malerische Auen und Täler.
Ein ausgedehntes Wanderwegenetz führt durch Siegauen, Naturschutzgebiete, Dörfer und Höhenrücken. Zeugen der Vergangenheit begegnen dem Besucher auf Schritt und Tritt: spätgotische Baukunst, die Marien-Wallfahrtskirche in Bödingen, Kirchen, Burgen, Herrenhöfe, Schloss Allner und idyllische Fachwerkhäuser. Beliebtestes Ausflugsziel ist das mittelalterliche Stadt Blankenberg.