Spatenstich für die Kita Warth
Der Bau der neuen „Kita Warth“ an der Meiersheide hat begonnen! Damit schafft die Stadt weitere dringend benötigte Betreuungsplätze für Kinder ...
Die Kommunalwahl 2025 in Nordrhein-Westfalen findet am 14. September 2025 statt.
Der Bau der neuen „Kita Warth“ an der Meiersheide hat begonnen! Damit schafft die Stadt weitere dringend benötigte Betreuungsplätze für Kinder ...
Chin-Fa Cheng, in Taiwan geboren, heute in Köln ansässiger freischaffender Künstler, zeigt vom 15. März bis zum 18. April eine Auswahl seiner hera...
Knapp 600 Mal rückten die Feuerwehrfrauen und -männer im vergangenen Jahr aus – und das alles ehrenamtlich....
Die nächste Sitzung des Hennefer Stadtrates findet am 24. März um 17 Uhr in der Meys Fabrik statt....
Die Polizei hat die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht und die Zahlen für Hennef sind insgesamt erfreulich....
Die LEADER-Region „Vom Bergischen zur Sieg“ (Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck) startet wieder den F...
Die nächsten Sprechstunden des Bürgermeisters finden am 20. März und am 24. April im Rathaus der Stadt Hennef statt....
Die aktuellen Grundsteuerbescheide sind verschickt. Bei fast allen Steuerpflichtigen wird sich die festgesetzte Grundsteuer im Vergleich zum Vorjahr v...
Junge Menschen, die einen nahestehenden Menschen verloren haben, finden in der Jugendtrauergruppe des Hospizvereins „Lebenskreis“ Unterstützung u...
Im Düsseldorfer Landtag ging es kürzlich um die Förderung von KI in Behörden....
Das Stadtarchiv Hennef sucht nach privaten Aufzeichnungen und Bildmaterial zum Zweiten Weltkrieg....
Unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ findet die diesjährige „Earth Hour“ statt....
Unter dem Motto „Märchenhaft“ findet am 9. Mai das traditionelle Lesefest in der Meys Fabrik statt....
Das Schanzenwerk und das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef laden für den 4. April auf den Spielplatz „Zur Mühle“ in Hennef-Wa...
In der Stadtbibliothek findet am 13. März die Lese-Grolli-Erzählstunde für Kinder statt....
Man kann ja nie früh genug an Weihnachten denken oder die Weihnachtsfeier planen. Wie wäre es mit einem Besuch beim Weihnachtsklassiker der Springma...
Die Musikschule der Stadt Hennef präsentiert die Musical-Komödie „Rumpelstilzchen“....
Leichte Strecken für Kinder und Anfänger als auch anspruchsvolle Strecken für ambitionierte Läufer – das bietet die 19. Auflage des Hennefer Eur...
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ bietet die Stadtbibliothek am 4. April interessante Aktionen an....
Am 4. Mai heißt es um 16 Uhr wieder „Literatur in der Fabrik“....
Der katholische Seelsorgebereich Hennef-Ost präsentiert in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hennef eine Mitmachausstellung....
Autorin Karin Büchel stellt ihren aktuellen Krimi in der Stadtbibliothek vor....
Der Stadtverband Hennefer Chöre präsentiert den gemischten Chor 'Music of Mine'....
Die Deutsche Sportabzeichen-Saison ist am 14. März gestartet....
Die „Queenz of Piano“ kommen wieder nach Hennef....
Feuerwehrmann Sam kommt am Sonntag, dem 23. März 2025 mit einer brandneuen Show nach Hennef: Abenteuer auf der Dino-Insel....
Groß war der Andrang beim Internationalen Frauenfrühstück am Weltfrauentag im Interkult....
Auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Bücher und Medien begaben sich kürzlich die Kinder der Kita „KiKu Sonnenschein“....
Für 30 Jugendliche aus der inklusiven Jugendgruppe des Amtes für Kinder, Jugend und Familie war der Besuch der Hennefer Feuerwehr ein aufregendes un...
421 Sportlerinnen und Sportler haben 2024 das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Darunter waren wieder viele Wiederholer, unter anderen zwei Personen m...
Der Kölner Kabarettist Robert Griess hatte wieder drei tolle, vielseitige und vor allem: saukomische Kolleginnen und Kollegen um sich geschart, um am...
Zum ersten Mal haben die Auszubildenden der Stadt Hennef im Rahmen eines „Social Days" ihre Bürotätigkeit gegen ehrenamtliches Engagement getausch...
120 Musikschüler*innen der Musikschule der Stadt Hennef zeigten ihr musikalisches Können im Rahmen von drei aufeinanderfolgenden Konzerten....
Die Mitglieder des Hennefer Vereins „MENTOR – Die Leselernhelfer“ trafen sich in der Stadtbibliothek Hennef, um über den Leselernprozess und er...
Stadt – Land – Fluss: Diese drei Begriffe charakterisieren Hennef in seinem Kontrast zwischen der jungen modernen Stadt und seinen über 90 Dörfern in einer alten Kulturlandschaft zu Füßen von Siebengebirge, Bergischem Land und Westerwald. Hennef hat rund 50.000 Einwohner und erstreckt sich über 105 Quadratkilometer.
Die Stadt besticht durch eine Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle. Rund um den modern gestalteten Marktplatz im Zentrum und entlang der Frankfurter Strasse findet man Geschäfte und ein attraktives gastronomisches Angebot. Barocke Hofanlagen sowie industrielle Bauten aus der Gründer-Zeit sind Zeugen der lebendigen Geschichte der Stadt. Ein vielfältiges Veranstaltungsangebot rund ums Jahr mit zahlreichen Höhepunkten rundet das Angebot im Zentrum und den Dörfer ab.
Eingebettet in die hügelige waldreiche Landschaft des Siegtales liegt die Stadt umgeben von ihren zahlreichen Dörfern. Die Naherholungsgebiete des Bergischen Landes und des Westerwaldes beginnen gleich östlich der Stadt am Eingang des Siegtales. Das verbindende Element ist der Fluss – die Sieg mit ihren Nebenflüssen Bröl und Hanfbach schlängelt sich durch malerische Auen und Täler.
Ein ausgedehntes Wanderwegenetz führt durch Siegauen, Naturschutzgebiete, Dörfer und Höhenrücken. Zeugen der Vergangenheit begegnen dem Besucher auf Schritt und Tritt: spätgotische Baukunst, die Marien-Wallfahrtskirche in Bödingen, Kirchen, Burgen, Herrenhöfe, Schloss Allner und idyllische Fachwerkhäuser. Beliebtestes Ausflugsziel ist das mittelalterliche Stadt Blankenberg.