17. Hennefer Europalauf: 24. Juni 2023

Der Europalauf findet 2023 zum 17. Mal statt und zwar am 24. Juni. Es ist wieder ein Samstag, Die Läufe starten wie üblich ab 15 Uhr vor dem Hennefer Rathaus. Die Voranmeldung für den Europalauf ist in Kürze unter https://europalauf.eu möglich.

Die Laufstrecken

Das tolle Streckenangebot durch das malerische Siegtal bietet sowohl leichte Strecken für Kinder und Anfänger als auch anspruchsvolle Strecken für ambitionierte Läufer:

  • 15:00 Uhr Kreissparkasse Köln-Brückenlauf (21,1 km)
  • 15:05 Uhr Buggy-Lauf (3,6 km)
  • 15:08 Uhr HIT-Familylauf (3,6 km)
  • 15:50 Uhr Schnupperlauf (1000 m)
  • 16:00 Uhr HIT-Panoramalauf (10 km)
  • 16:05 Uhr Tanzschule-Lars-Walking/Nordic Walking (7,2 km)

Weitere Highlights

Neben dem attraktiven und vielseitigen Streckenangebot bietet der Europalauf weitere Highlights:

  • durch den Aufdruck des Vornamens personalisierte Startnummern für alle Anmeldungen bis einschließlich 28. Mai 2023;
  • Medaillen für alle Teilnehmer im Ziel;
  • im Schnitt alle 2,5 km eine Getränke-/Verpflegungsstation;
  • professionelle Zeitmessung mit tatsächlich gelaufener Zeit für jeden Läufer;
  • Team-Challenge auf der Strecke des HIT-Panoramalaufes (10 km);
  • HIT-Panoramalauf (10 km) und Kreissparkasse Köln-Brückenlauf (21,1 km) sind amtlich vermessen und somit bestenlistenfähig;
  • professionelle Fotos der Teilnehmer von einem Sportfotografen;
  • Jackpots in Höhe von insgesamt 1.400 € für neue Streckenrekorde beim HIT-Panoramalauf (10 km) und Kreissparkasse Köln-Brückenlauf (21,1 km); 
  • Musik und ein Moderator sorgen für gute Stimmung im Start-/Ziel-Bereich.

Anmeldung

Einzelpersonen und Gruppen

  • Voranmeldungen von Einzelpersonen und Gruppen (Familien, Vereine, Unternehmen, etc.) sind unter www.europalauf.eu bis einschließlich zum 18. Juni 2023 möglich. Bei allen Anmeldungen bis einschließlich 28. Mai 2023 wird die Startnummer durch den Aufdruck des Vornamens personalisiert.

Schulen

  • Voranmeldungen von Grundschulen für eine Schulcup-Wertung sind bis einschließlich 26. Mai 2023 möglich. Die Anmeldung erfolgt mit einer Excel-Datei (Muster auf www.europalauf.eu) per E-Mail an schule2023(at)europalauf.eu. Für die Teilnahme am Schulcup kann man sich darüber hinaus auch über die Online-Anmeldung anmelden. Dazu bei der Anmeldung einfach den Schulnamen aus der vorgegebenen Liste auswählen, damit eine Zuordnung erfolgen kann.

Nachmeldungen

  • Nachmeldungen sind im Foyer des Rathauses (Frankfurter Straße 97) am Veranstaltungstag von 11 Uhr bis 60 Minuten vor dem Start des jeweiligen Laufes möglich.

Helfer gesucht

Wer Interesse hat am 24. Juni 2023 den Europalauf zu unterstützen, zum Beispiel als Helfer an der Laufstrecke oder an den Verpflegungspunkten, kann sich jederzeit unter der E-Mail: helfer(at)europalauf.eu oder unter der Telefonnummer 0172 3122031 bei Ralf Butschek melden.


Vildeos zum Europalauf

Ausführliche Infos zum Steckenverlauf und Infos für Menschen, die als Helfer*innen aktiv werden möchten

Rückblick: Europalauf 2022