Beethovens Fünfte in der Meys Fabrik

Symphonie en miniature

Beethovens Fünfte in der Meys Fabrik

Symphonie en miniature

Symphonie en miniature

(dmg) Gusseiserne Streben und Shed-Dach: Einst produzierte Meys Fabrik Agrarmaschinen, heute dient der Klinkerbau als reizvolle Spielstätte für das Beethovenfest. Hier erklingt das erste Konzert des diesjährigen Festivals im Rhein-Sieg-Kreis: Am Donnerstag, dem 4. September, bietet das “Trio Gaspard” mit Jonian Ilias Kadesha (Violine), Vashti Hunter (Violoncello), Nicholas Rimmer (Klavier) und Adam Walker (Flöte) Joseph Haydns Klaviertrio Hob. XV:23, Bohuslav Martinůs Klaviertrio Nr. 2 und Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 5 in der Fassung für Klaviertrio und Flöte. Das Konzert findet um 19:30 Uhr in der Meys Fabrik, Beethovenstraße 21, statt. Karten gibt es unter beethovenfest.de.

In der intimen Interpretation des „Trio Gaspard“ klingt Beethovens Fünfte – die wuchtige »Schicksalssinfonie« – wie verwandelt. Sie kombinieren dazu zwei Trios in melancholischem d-Moll von Joseph Haydn und Bohuslav Martinů, dessen Werk zu Unrecht ein Schattendasein im Repertoire fristet. Der Tscheche, einst wegen »unverbesserlicher Nachlässigkeit« vom Prager Konservatorium verwiesen, zählte Jahrzehnte später zur Speerspitze der Komponisten seines Landes – obwohl er selbst sagte: »Ich war nie Avantgardist«. 1950 schrieb er im amerikanischen Exil das Klaviertrio, das seine Sehnsucht nach der slawischen Heimat spürbar macht.

Das Konzert wird gefördert durch die Kreissparkasse Köln und die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland.

Beethovenfest im Rhein-Sieg-Kreis

Beethoven war ein Künstler von Welt – und zugleich tief verwurzelt in seiner Heimat. Diese Verankerung spiegelt sich auch im Beethovenfest Bonn wider: 2025 ist es erneut mit herausragenden Konzerten im Rhein-Sieg-Kreis präsent. Renommierte Künstler*innen laden zu musikalischen Begegnungen ein – und das an besonderen Orten wie dem eleganten Steigenberger Grandhotel, im Industriecharme der Meys Fabrik in Hennef oder im prächtigen Kursaal von Bad Honnef. Besonders ist in diesem Jahr die Reihe »Symphonie en miniature«: Beethovens Sinfonik einmal anders – in Kammermusikbearbeitungen wird die Radikalität seiner Musik spürbar:

  • Trio Gaspard: Symphonie en miniature
    Donnerstag, 4. 9. 2025, 19.30 Uhr
    Meys Fabrik, Hennef
  • Stegreif Orchester
    Freitag, 5. 9. 2025, 19.30 Uhr
    Rhein Sieg Forum, Siegburg
  • Compagnia di Punto: Symphonie en miniature
    Sonntag, 7. 9. 2025, 18 Uhr
    Steigenberger Grandhotel Petersberg, Rotunde
  • Trio Orelon: Symphonie en miniature
    Donnerstag, 11. 9. 2025, 19.30 Uhr
    Stadttheater Rheinbach
  • La Petite Écurie: Barockes Tagebuch
    Mittwoch, 24. 9. 2025, 19.30 Uhr
    Johannes der Täufer, Meckenheim
  • Chausson: Kammerkonzert
    Freitag, 26. 9. 2025, 19.30 Uhr
    Kursaal Bad Honnef

Weitere Infos: www.beethovenfest.de