Die Wirtschaftsförderung

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Hennef ist der zentrale Ansprechpartner für Unternehmen. Aufgabe der Wirtschaftsförderung ist es, die Entwicklung des Standortes Hennef voranzutreiben und für ein gutes Wirtschaftsklima zu sorgen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehen sich als "Anwalt der Wirtschaft". Die unterstützen aktiv Ideen und Investitionsvorhaben und helfen auf dem Weg durch die Instanzen der Verwaltung!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.



Aktuelles aus der Wirtschaftsförderung

Pflanzaktion im Bödinger Wald (v.r.) Bürgermeister Mario Dahm, Gerhard Pohl und Sebastian Mittler.

(ms) Mit 2.500 neuen Bäumen wurde der Wald „Am Notscheid“ in Hennef-Bödingen aufgeforstet. Zum Spaten griff auch Bürgermeister Mario Dahm und pflanzte...

Das neue Programmheft „KulTouren“ ist da.

(ms) Das neue Programmheft „KulTouren“ ist da. Es liegt in der Hennefer Tourist-Info für alle Interessierten bereit. Auf 88 Seiten bietet die...

(ms) Der Klimawandel stellt uns in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Städte müssen sich verstärkt auf extreme Wetterphänomene wie...

Die Umsetzung eines flächendeckenden Glasfasernetzes in Hennef stellten vor (v.l.): der 1. Beigeordnete der Stadt Hennef Michael Walter, Wolfgang Rossenbach, CDO Stadt Hennef, Bürgermeister Mario Dahm, Senior Expansion Manager von UGG Ralf Stratmann, Maximilian Pfeifer, Breitbandberatung Stadt Hennef.

(ms) Die Stadt Hennef treibt den Breitbandausbau mit Hochdruck voran. Ziel ist ein schneller Zugang für alle über Glasfaserleitungen bis ins eigene...

Bürgermeister Mario Dahm (links) und Johannes Oppermann, Leiter des Umweltamtes der Stadt Hennef, (rechts) geben den Startschuss zur Müllvermeidungskampagne.

(18.10.2022, ms) „Ab ins Körbchen“ oder „Artgerechte Müllhaltung“ – diese Slogans sind zwei von insgesamt 15 verschiedenen Sprechblasen, die nun als...

Friedhof an der Steinstraße

(18.10.2022, dmg/ms) Mit einer neuen Gebührenordnung möchte die Stadt Hennef dafür sorgen, dass die Kosten für Bestattungen in Hennef ab dem nächsten...

Dr. Martin Stein (links) vom Kompetenzzentrum und der Digitalisierungsbeauftragte der Stadt Wolfgang Rossenbach.

(20.9.2022, ms) Wie gut die Zusammenarbeit zwischen dem „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum“, das an der Universität Siegen angesiedelt ist, und der...

Offizielle Eröffnung (v.l.): Bürgermeister Mario Dahm, Michael Stadlmann, Stephan Fahrig und Frank Heine.

(15.9.2022, ms) Ein herzliche Willkommen richtete Bürgermeister Mario Dahm an die Mitarbeiter*innen der „Trinks GmbH“, die mit einem großen Fest die...

Symbolbild mit Text aus dem Beitrag

(13.9.2022, dmg) In Anbetracht einer möglichen Energiekrise im Winter haben die Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und die Kreisverwaltung ein gemeinsames...

(v.l.) Sascha Hendrich-Bächer, Mario Dahm, Volker Otto, Jonas Löhr (Account Manager Nextbike) und Petra Gloge (Stabstelle Mobilität und Verkehr des Rhein-Sieg-Kreises) drehten auf dem Sportschulgelände eine erste Runde mit den neuen E-Bikes der RSVG. Foto: Sportschule Hennef

(6.9.2022, Sportschule/ms) Die Sportschule Hennef bietet ab sofort eine virtuelle Ausleihstation für Fahrräder der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft...