Die Wirtschaftsförderung

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Hennef ist der zentrale Ansprechpartner für Unternehmen. Aufgabe der Wirtschaftsförderung ist es, die Entwicklung des Standortes Hennef voranzutreiben und für ein gutes Wirtschaftsklima zu sorgen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehen sich als "Anwalt der Wirtschaft". Die unterstützen aktiv Ideen und Investitionsvorhaben und helfen auf dem Weg durch die Instanzen der Verwaltung!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.



Aktuelles aus der Wirtschaftsförderung

Die Stadt Hennef hat eine kostenlose digitale Lernplattform für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erstellt.

(14.7.2020, ms) Die Stadt Hennef hat eine kostenlose digitale Lernplattform für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unter https://www.digitalekommun...

Bürgermeister Klaus Pipke (rechts) auf der Ladezone in Höhe der Hausnummern 89 bis 91. Mit dabei der Leiter des Ordnungsamtes Karl-Heinz Nentwig (Mitte) und der Erste Beigeordnete Michael Walter.

(30.6.2020, ms) Entlang der Frankfurter Straße hat die Stadt Hennef für Lieferanten fünf Ladezonen eingerichtet. Diese befinden sich in Richtung...

Logo: Smartparking

(16.6.2020, ms) Zusammen mit dem Verein Smartparking bietet die Stadt Hennef zusätzlich zur Münzzahlung am Parkscheinautomaten die Möglichkeit,...

Bürgermeister Klaus Pipke mit Denis Dückert.

(28.4.2020, ms) Denis Dückert heißt die neue Wirtschaftsförderin der Stadt Hennef. Bürgermeister Klaus Pipke begrüßte die 37-Jährige kürzlich...

(19.3.2020, dmg) Die Corona-Krise trifft uns alle – vor allem auch Untenehmen und Geschäfte, die auf den Umsatz im Geschäft angewiesen sind, zurzeit...

(31.3.2020, ms) Am 9. März hat die Telekom die Versorgung mit den Mobilfunkstandards GSM und LTE in Hennef-Happerschoß und Hennef-Heisterschoß...

Titel Hennef Komplett 2020

(28.1.2020) Die Neuauflage von „Hennef komplett“ ist erschienen. Zu bekommen ist die Ausgabe 2020 kostenfrei an der Info im Rathaus-Neubau und bei der...

(vlnr): Klaus Pipke (Verbandsvorsteher civitec), Dieter Ludwigs (Geschäftsführer der regio iT), Marcel Philipp (Oberbürgermeister der Stadt Aachen), Dr. Christian Becker (Vors. der regio iT-Gesellschafterversammlung), Dieter Rehfeld (Vors. der regio iT-Geschäftsführung), Thomas Neukirch (Geschäftsführer des civitec), Michael Servos (Vors. des regio iT-Aufsichtsrates).

(23.12.2019, ms) Die regio iT GmbH mit Sitz in Aachen und der civitec Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Siegburg fusionieren zum 1....

Die Lücke ist seit 16:21 Uhr (18. Dezember 2019) geschlossen.

(18.12.2019, ms) Bürgermeister Klaus Pipke ist zufrieden: „Die Lücke über der Sieg zwischen Allner und dem Hennefer Zentrum ist geschlossen. Seit...

Die Stahlhohlkästen werden montiert.

(11.12.2019, ms) Es geht voran am Horstmannsteg. Heute sind zwei Stahlhohlkästen, jeweils 36 Meter lang und 38 Tonnen schwer, geliefert und vor Ort...