News, Berichte und Artikel: Archiv

Der 150-köpfige Chor „Musical Voices S.I.E.G“ begeisterte gemeinsam mit den internationalen Musical-Stars die Zuschauer.

(11.6.2018, ms) Es war beeindruckend. Und am Ende gab es stehende Ovationen vom Publikum. Denn zum siebten Mal zelebrierte der 150-köpfige Chor...

Einweihung der neuen Bushaltestellt: Bürgermeister Klaus Pipke (6.v.l. hintere Gruppe) beim Überqueren der K40. Cornelia Miethe (Mitte vordere Gruppe) freut sich mit allen Beteiligten.

(7.6.2018, ms) „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, für eine sichere Querung der Kreisstraße 40 im Zusammenhang mit dem barrierefreien Umbau der...

Kleines Richtfest in Söven: Bürgermeister Klaus Pipke (Mitte) mit den Sövener Bürgerinnen und Bürgern vor Kapelle „Zur schmerzhaften Mutter“.

(5.6.2018, ms) Über die Fortschritte der Sanierung der Sövener Kapelle „Zur schmerzhaften Mutter“ überzeugte sich Bürgermeister Klaus Pipke während...

Das Ehepaar Maria Bornewasser und Matthias Franke stellten ihr Wohnprojekt vor.

(5.6.2018, ms) Wohnen im Alter war das Thema, das viele Interessierte in die Meys Fabrik zog. Denn die Stabsstelle Inklusion/Älterwerden der Stadt...

Bürgermeister Klaus Pipke (1.v.r. sitzend) bei der Unterzeichnung mit allen Beteiligten.

(29.5.2018, ms) Eine fundierte Ausbildung und Bildung ist ein wichtiger Faktor für die Zukunft. Daher haben sich Bildungseinrichtungen und –träger...

Erika Rollenske erzählt erlebte Schulgeschichten.

(21.3.2018) Realschule Adieu! – Im Sommer 2018 schließt die Kopernikus-Realschule Hennef. Erika Rollenske, ehemalige Schulleiterin der Realschule, hat...

Aktionstag gegen Homophobie im Jugendpark

(17.5.2018, ms) Am „Internationalen Tag gegen Homophobie“ ging es im Jugendpark an der Humperdinckstraße 5 bunt zu. Am Nachmittag waren zeitweise über...

Hennefs Bürgermeister Klaus Pipke mit dem Vorsitzenden von kivi e.V. Hermann Allroggen (sitzend, 2.v.l.) und dessen Stellvertreter Wilfried Müller (sitzend rechts) sowie Reinhard Lindner (sitzend links), Vorsitzender des Heimat- und Verschönerungsvereins Allner, und weiteren Mitstreitern

(16.5.2018, dmg) Das Angebot von Mitfahrbänken ist in Hennef bereits seit einiger Zeit in Vorbereitung. Die Schließung des Horstmannstegs hat...

Ansicht GGS Gartenstraße, Neubau

(15.5.2018, ms) Die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Gartenstraße und die Offene Ganztagsschule (OGS) Gartenstraße erhalten mehr Platz. Das entschieden...

Landrat Sebastian Schuster (5.v.l. hinten) gab jetzt gemeinsam mit Klaus Pipke (5.v.l. hinten), stellvertretender Sprecher der Bürgermeister im Rhein-Sieg-Kreis, den Startschuss für das diesjährige Projekt „Sicher zur Schule“.

(8.5.2018, Rhein-Sieg-Kreis,ke) Wenn aus Kindergartenkindern i-Dötzchen werden, beginnt eine aufregende Zeit. Viele neue Herausforderungen kommen auf...

Bürgermeister Klaus Pipke (Mitte) und Jürgen Overath (links), bedankten sich bei Olga Mahl (rechts) für die Malaktion.

(8.5.2018, ms) Sie sind gelb und blau und rot, leuchten farbenfroh und verschönern seit Kurzem die Steinmauer gegenüber vom Rathausneubau an der...

(8.5.2018, dmg) Nach eingehender Prüfung haben die Techniker der Stadtverwaltung sowie ein beauftragtes Fachbüro die provisorische Sicherung des...

Dank ans Organisationsteam

(6.5.2018, dmg) Begegnungen – so geht Inklusion! Das dachten sich auch die Arbeitsgruppen, die im vergangenen Jahr den Hennefer Inklusionsprozess...

Mirjam von Eynern, Klaus Pipke und die Kids der Kita durchtrennen das symbolische Band

(7.5.2018, ms) Nach dem Richtfest im März des letzten Jahres, konnte Bürgermeister Klaus Pipke die Kindertageseinrichtung (Kita) „Haus am Allner See“...

Grundriss der Vorzugsvariante

(3.5.2018, dmg) Zwei Wochen nach der Sperrung der Brücke am Rainer-C-Horstmann-Weg, dem so genannten „Horstmannsteg“, hat die Stadtverwaltung im...

Bürgermeister Klaus Pipke (Mitte) schnitt das Band durch.

(23.4.2018, ms) Ein Schnitt mit der Schere – und die neuen Umkleidekabinen des TV Rott auf dem Fußballplatz in Hennef-Söven waren offiziell eröffnet....

Bürgermeister Klaus Pipke und die Leiterinnen und Leiter der Arbeitskreise präsentieren den Aktionsplan "Hennef inklusiv"

(20.04.2018, dmg) Am 19. April haben die Arbeitskreis-Sprecherinnen und -sprecher des Hennefer Inklusionsprozesses den "Aktionsplan Hennef inklusiv"...

(11.4.2018, dmg) Nach einer erneuten, sehr eingehenden Prüfung der Standfestigkeit muss die Brücke am Rainer-C-Horstmann-Weg, der so genannte...

Bürgermeister Klaus Pipke (3.v.r.) übergab die beiden neuen Einsatzfahrzeuge an den Stadtordnungsdienst.

(23.3.2018, ms) Sie sind weiß und rot und nicht zu übersehen. Bürgermeister Klaus Pipke übergab die beiden neuen Einsatzfahrzeuge in den Stadtfarben...

Gruppenbild mit Sportlerinnen und Sportlern

(21.3.2018, dmg) 415 Hennefer Sportlerinnen und Sportler standen bei der 31. Hennefer Sportlerehrung im Mittelpunkt und wurden für die Leistungen, die...

Bürgermeister Klaus Pipke (links) und Landrat Sebastian Schuster (rechts) gratulierten Hans-Peter Höhner (2.v.l.) und seiner Ehefrau Marlene (2.v.r.).

(22.3.20128, Rhein-Sieg-Kreis, hei/ms) Mit der Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland lenkt der Bundespräsident die...

Rund 20 Bäume verschönern nun das Areal zwischen der Gesamtschule Meiersheide und der Autobahn.

(20.3.2018, ms) Rund 20 Eichen, Hainbuchen und Buchen verschönern nun das Areal zwischen der Gesamtschule Meiersheide und der Autobahn. Gepflanzt...

(9.3.2018, ms) „Gustav“ heißt der Roboter, mit dem ein Team der Gesamtschule Hennef-West kürzlich erfolgreich am RoboCup Robotik Wettbewerb der...

(8.3.2018, dmg) Nach den vergangenen Auseinandersetzungen zur Gestaltung eines Neubaus des Horstmannstegs haben sich der Bund für Umwelt und...

Bürgermeister Klaus Pipke (Mitte ) eröffnete das internationalen Frauenfrühstück im Interkult.

(8.3.2018, ms) Am Weltfrauentag veranstaltete Interkult, die interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef, gemeinsam mit der...

Bürgermeister Klaus Pipke (Mitte) gratulierte der neuen Gleichstellungsbeauftragten Anja Kuhn (links) und Ilona Gerken (rechts) zur Stellvertretung.

(7.3.2018, ms) Anja Kuhn heißt die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hennef, die Bürgermeister Klaus Pipke am 1. März offiziell im neuen Amt...

(2.3.2018, dmg/ms) In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Schule und Inklusion diskutierten die Ausschussmitglieder unter anderem über die Dauer...

(22.22018, ms) Groß war das Interesse an der Veranstaltung unter dem Titel „Landwirtschaft und Insektenschutz“, zu der die Lokale Agenda 21 Hennef und...

(20.2.2018, dmg) Die Haushaltssatzung 2018 sowie die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes (HSK) bis 2025 der Stadt Hennef sind vom Landrat...

(14.2.2018, dmg) Auch 2018 und in den Folgejahren stehen in Hennef wieder zahlreiche Straßen- und Tiefbaumaßnahmen auf dem Programm. Es handelt sich...

Hans Peter Lindlar mit (v.r.) Bürgermeister Klaus Pipke, Regierungspräsidentin Gisela Walsken, Vize-Bürgermeister Thomas Wallau und Ute Rösel.


 (1.2.2018, pz) Für sein langjähriges Engagement in der Politik und in zahlreichen sozialen Vereinen in Hennef und der Region verlieh Bundespräsident...

Bürgermeister Klaus Pipke (Mitte, 2. Reihe von unten) empfängt die Hennefer Prinzenpaare.

(29.1.2018, ms) Majestätisch ging es zu beim 29. Prinzenpaarempfang der Stadt Hennef, der zum zweiten Mal in der Aula der Sportschule Hennef...

Die künftige Adresse der Hennefer Polizeiwache lautet: Bahnhofstraße 29.

(26.1.2018, ms) Die künftige Adresse der Hennefer Polizeiwache lautet: Bahnhofstraße 29. Und damit bleibt die Polizei im Hennefer Zentrum. „Eine neue...

Tobias Grotzfeld (DRK), Sportamtsleiter Dominique Müller-Grote, Sport- und Schulbeigeordneter Martin Herkt, SSV-Vizepräsident Wilfried Bolle, Bürgermeister Klaus Pipke, SSV-Geschäftsführer Klaus Metzner und DRK-Geschäftsführer Willi Wick (v.l.).

(25.1.2018, dmg) In den vergangenen Jahren hat das Deutsche Rote Kreuz – Ortsverein Hennef (DRK) für mehrere städtische Gebäude Defibrillatoren...

(22.1.2018, pz) Im Rahmen einer Feierstunde in der Meys Fabrik erhielten 843 Sportlerinnen und Sportler vom Stadtsportverband (SSV) Hennef ihre...

(22.1.2018, pz) Vier Platzierungen für Hennef, das war das Ergebnis des 22. Kreiswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“, der im vergangenen Jahr...

Bürgermeister Klaus Pipke (2.v.r. hinten) empfing die Sternsinger gemeinsam mit dem Beigeordneten Martin Herkt (4.v.r. hinten) im Rathaus.

(8.1.2018, ms) „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ heißt das aktuelle Motto der Aktion Sternsinger,...

Es freuen sich (vorne v.l.): Finlay Fallgatter, Laura Ott, Vassiliki Hatzialexandru,und (hinten v.l.) Beigeordnete Martin Herkt, Tom Kümpel, die Amtsleiterin Miriam Overath, Christa Große Winkelsett.

(19.12.2017, ms) Die konstituierende Sitzung der sechsten Legislaturperiode des Jungen Parlamentes (JuPa) Hennef fand am 11. Dezember im Ratssaal des...

Die Redaktion des Seniorenmagazins (v.l.): Reiner Cochem, Evelyn Burkhart, Joachim Koschewski, Klaus Stöppler.

(19.12.2017, pz) Einen Überblick geben über aktuelle und relevante Themen von und für Seniorinnen und Senioren – das ist das Konzept hinter dem...

Bürgermeister Klaus Pipke (l.) und Umweltamtsleiter Johannes Oppermann (2.v.l.) ehren Henneferinnen und Hennefer für Verdienste im Bereich des Natur- und Umweltschutzes.

(5.12.2017, dmg) Am „Internationalen Tag des Ehrenamtes“, dem 5. Dezember, wird derer gedacht, die an andere denken und sich für die Gemeinschaft...

(5.12.2017, dmg) Der Hennefer Etat für 2018 ist mit der Mehrheit von CDU, FDP, Grünen und zwei Mitgliedern der Fraktion Die Unabhängigen verabschiedet...

Bürgermeister Klaus Pipke (re.) gratulierte dem NBD zum fünften Geburtstag. Annette Vogel (li.) übergab ein Geschenk an Adelina, das 2.000 besuchte Baby, und seine Mutter Marina Balzer. Mit dabei Martin Herkt (2.v.l.) und Robert Gollmer (3.v.l.).

(5.12.2017, ms) „Ich freue mich, dass der Neugeborenen-Besuchsdienst so erfolgreich ist und gratuliere zum fünften Geburtstag. Mein besonderer Dank...

Sabine Janke, Dominique Müller-Grote, Thomas Schmitz, Claudia Schlechtriem und Klaus Pipke

(23.11.2017, dmg) Die Hennefer Meys Fabrik ist die meistbesuchte Kultureinrichtung in Hennef, alleine die Bibliothek verzeichnet 60.000 Besuche im...

Bürgermeister Klaus Pipke (3.v.r.hinten) begrüßt die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes: (v.r.vorne) Jens Westphal, Silke Broich und Simon Gundlach.

(16.11.2017, pz) „Mit der Aufnahme Ihrer Arbeit machen Sie die Stadt Hennef noch sicherer“, sagte Bürgermeister Klaus Pipke und begrüßte die neuen...

(14.11.2017, pz) Zwei Gruppen sind bereits umgezogen, die dritte Gruppe füllt sich langsam. Nachdem Bürgermeister Klaus Pipke am 25. Januar dieses...

Martin Gerards (Erster Vorsitzender des FC Hennef), Clemens Wirtz (Präsident), Anton Klein und Bürgermeister Klaus Pipke (v.l.)

(dmg, 6.11.2017) Im Beisein von Bürgermeister Klaus Pipke hat der Präsident des FC Hennef 05, Clemens Wirtz, am 6. November im Historischen Ratssaal...

(2.11.2017, ms) Die Familienberatungsstelle der Stadt Hennef legte kürzlich ihren Jahresbericht für das Jahr 2016 vor und übermittelte ihn an die...

Bürgermeister Klaus Pipke (2.v.r.) übergibt die Leinenbeutel im Rathaus der Stadt Hennef.

(27.10.2017, ms) Damit die Kinder zu Sankt Martin beim Sammeln von Süßigkeiten nicht auf Plastiktüten zurückgreifen müssen, hatte der Arbeitskreis...

Bei der offiziellen Einweihung: Bürgermeister Klaus Pipke (links) mit Ralf Maier (rechts) vom Planungsbüro Maier.

(23.10.2017, ms) Nach sechs Wochen Bauzeit war es nun soweit. Gemeinsam mit den Skaterinnen und Skatern weihte Bürgermeister Klaus Pipke die neue...

Bürgermeister Klaus Pipke (5.v.r.) mit den Gewinnern der Enten-Sommerfotoaktion.

(19.10.2017, ms) Es war wieder soweit. Im Ratssaal des Historischen Rathauses wurden zum siebten Mal die Finalisten der Enten-Sommerfotoaktion der...