32. Hennefer Prinzenpaarempfang

Die kleinen und großen Tollitäten gaben sich beim 32. Hennefer Prinzenpaarempfang der Stadt Hennef die Ehre.

Die kleinen und großen Tollitäten gaben sich beim 32. Hennefer Prinzenpaarempfang der Stadt Hennef die Ehre.

(ms) Knatschverdötscht ging es zu in der Aula der Sportschule Hennef. Die kleinen und großen Tollitäten gaben sich beim 32. Hennefer Prinzenpaarempfang der Stadt Hennef die Ehre. Nach dem jecken Einzug der Majestäten mit den „1. Hennefer Stadtsoldaten“, stellte Bürgermeister Mario Dahm die Prinzenpaare und Dreigestirne einzeln vor. Heiter weiter ging es mit der Hennef Hymne, gesungen vom Hennefer Dreigestirn. Anschließend begeisterte die Juniorgarde der Karnevalsgesellschaft (KG) Rot-Weiß Bröl das närrische Publikum, die Band „Spökes“ rockte die Bühne, und Akrobatisches in Tanzstiefeln zeigte die Tanzgruppe „Jecke Kalver Schnütche“ der KG Rot-Weiß Bröl.

Die Prinzenpaare und Dreigestirne 2023

  • Hennefer Dreigestirn (KG „Quer durch de Waat“): Prinz Gerd (Hecken), Bauer Udo (Lambertz), Jungfrau Dieta (Dieter Hombücher).
  • Uckerather Dreigestirn (KG Bierth): Jungfrau Alexa I. (Alexander Hastrich), Prinz Reiner II.(Limbach), Bauer Marcus I. (Marcus Schoop).
  • Bröler Prinzenpaar (KG Rot-Weiß Bröl): Sebastian II. (Engels) und Natalja I. (Hanikel).
  • Kinderprinzenpaar Uckerath (KG Remm-Flemm): Prinz Thorben I. (Clingen), Prinzessin Jule I. (Daas).
  • Kinderprinzenpaar Söven (Sövener Karnevals-Club): Prinz Leonard I. (Gasparics), Prinzessin Zoe III. (Targosch)

Meldung vom 6.2.2023