Verkehrsversuch Schulcampus startet im April

Verkehrsführung Schulcampus

Verkehrsführung Schulcampus

(dmg) Mehr Platz für unsere Schülerinnen und Schüler: Die Stadt Hennef möchte den Schulcampus umgestalten, um die Sicherheit und Bewegungsfreiheit für die Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg zu verbessern und ihnen künftig mehr Freiflächen im schulischen Umfeld zu bieten. Die zentrale Maßnahme ist die dauerhafte Abbindung der Fritz-Jacobi-Straße ab den Osterferien im April 2023. Damit können der Durchgangsverkehr aus dem Schulcampus herausgehalten, eine sichere Querung erreicht und neue Aufenthaltsflächen geschaffen werden. Busse haben weiterhin freie Fahrt. Weitere Maßnahmen wie die Verlagerung von Parkplätzen, das Aufstellen einer Fußgängerampel an der der Frankfurter Straße im Bereich der Gartenstraße und die Einrichtung von geregelten Elternhaltestellen – beidseits der Frankfurter Straße, vor dem Berufskolleg an der Fritz-Jacobi-Straße sowie für den Schulstandort Wehrstraße am Geistinger Platz – sind notwendig, um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg sowie die Aufenthaltsqualität auf dem Schulcampus zu erhöhen. Der Verkehrsversuch soll in regelmäßigen Abständen ausgewertet werden, um die Effekte der Straßenschließung zu untersuchen und eventuellen negativen Auswirkungen kurzfristig entgegenzusteuern. So soll die beste Lösung für alle Beteiligten gefunden werden.

Um alle wichtigen Informationen zu bündeln, hat die Stadt unter www.hennef.de/verkehrsversuch-schulcampus eine Website eingerichtet. Man findet dort eine Übersicht häufig gestellter Fragen und deren Beantwortung (FAQ) und kann sich für einen Newsletter anmelden. 


Meldung vom 28.2.2023, Update am 14.3.2023.