Der SommerLeseClub startet wieder

Logo Sommerleseclub

(ms) Am 6. Juni startet die Stadtbibliothek Hennef, Beethovenstraße 21, wieder mit dem beliebten SommerLeseClub (SLC) in die Sommerferien. Dann können Kinder und Jugendliche allein oder im Team drei oder mehr Bücher lesen oder hören. Alle können mitmachen: vom kleinen Bruder über die große Cousine bis hin zu Oma und Opa. Die Anmeldung ist möglich vor Ort in der Stadtbibliothek oder online unter: sb-hennef.lmscloud.net oder www.sommerleseclub.de/bibliotheken/hennef.

Jedes Team oder jede Einzelperson erhält bei der Anmeldung entweder ein Online-Logbuch oder ein analoges Lese-Logbuch. Pro Team wird aber nur ein Logbuch angeboten. Ausleihen kann man Bücher, Hörbücher und digitale Medien aus der „Onleihe“. Nach jedem gelesenen Buch und jedem gehörten Hörbuch muss eine Bewertungskarte im Online-Logbuch/Logbuch ausgefüllt werden. Mit Hilfe der Logbücher zählen die Mitarbeiter*innen der Stadtbibliothek die gelesenen Bücher und gehörten Hörbücher. Außerdem bieten die Logbücher viel Platz für Kreativität. Die schönsten Logbücher werden prämiert. Erfolgreich am SLC teilgenommen haben Kinder und Jugendliche mit mindestens drei Bewertungen im Online-Logbuch/ Logbuch. Bei vier Teammitgliedern benötigt man mindestens vier Bewertungen, bei fünf Teammitgliedern mindestens fünf. Abgegeben werden müssen die Logbücher bis zum 25. Juli. Die Abschlussparty des SLC findet am 5. August in der Meys Fabrik statt. Freuen können sich die Kinder und Jugendlichen auf einen Eiswagen, einen Überraschungsauftritt und eine Tombola mit vielen tollen Preisen.

Veranstaltungen

Am 27. Juni sowie am 11. und 18. Juli gibt eine Logbuch-Kreativwerkstatt. Die Kinder können dort ihre Logbücher gestalten und verschönern. Außerdem sind zwei Gaming Freitage im Angebot, bei denen die Kinder ihr Können und Wissen in Sachen „Nintendo Switch“ unter Beweis stellen können. Diese finden am 23. Juni und am 14. Juli statt.

Beim Comic-Workshop mit Illustrator und Comic-Zeichner Christoph Jansen am 13. Juli, lernen die Kinder ihre Lieblings-Comics-Helden zu zeichnen. Außerdem bietet die Stadtbibliothek am 10. Juli eine Lesereise an. Bei den Lesereisen besuchen die Teilnehmer*innen verschiedene Orte in Hennef. An diesen ungewöhnlichen Orten tauchen die Mitarbeiter*innen der Stadtbibliothek mit den Kindern zusammen in spannende Geschichten ein. Weitere Infos zu den Veranstaltungen sind zu finden unter: https://sb-hennef.Imscloud.net oder https://www.hennef.de/stadtbibliothek.

Hintergrund

Der Sommerleseclub ist eine Aktion des Kultursekretariats NRW Gütersloh und wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Teilnehmende Bibliotheken erhalten im Rahmen des SommerLeseClubs eine Projektförderung von 500 Euro, um zum Beispiel Veranstaltungen und Workshops durchführen zu können oder neue Literatur anzuschaffen. Darüber hinaus erhalten teilnehmende Bibliotheken eine Sachförderung in Form von Bereitstellung von Printmaterialien und Vorlagen, Online-Logbüchern und Einrichtung einer Webpräsenz auf der Website des Sommerleseclubs.