Infos zur Stadt-Bibliothek

Die Stadt-Bibliothek ist in der Meys Fabik.

Sie können dort zum Beispiel Bücher ausleihen.

Sie können auch hingehen und im Lesecafté sitzen.

Die können dort Leute treffen.

Sie können dort etwas lernen.

 

Hier haben wir noch mehr
Infos aufgeschrieben:

Unsere Öffnungs-Zeiten in der Stadt-Bibliothek:

Dienstag, Mittwoch und Freitag:

  • 10 Uhr bis 13 Uhr
  • 14 Uhr bis 18 Uhr

Donnerstag:

  • 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr

Samstag:

  • 10 Uhr bis 13 Uhr

    Wir haben ein großes Angebot für Sie.

    Zum Beispiel

    • sehr viele Bücher für Kinder
    • sehr viele Bücher für Erwachsene
    • Zeitungen und Zeitschriften
    • Hör-Bücher und CDs
    • DVDs und Blu-Rays
    • Computer-Spiele
    • Bücher in Leichter Sprache
    • eBooks, eAudios, eMusic, eVideo, ePaper

    Das gibt es bei uns auch noch:

    • ein Raum nur für Kinder
    • Computer-Arbeitsplätze
    • Internet
    • freies W-LAN
    • manchmal einen Bücher-Flohmarkt

    Das machen wir auch:

    • Führungen durch die Bibliothek
    • Vorlese-Stunden für Kinder
    • Spiele-Nachmittage
    • Lesungen

    Wollen Sie etwas bei uns ausleihen?

    Dann brauchen Sie einen Bibliotheks-Ausweis.

    • Den Bibliotheksausweis bekommen Sie bei uns.
    • Der Ausweis kostet 20 Euro für ein Jahr.
    • Für Kinder bis 17 Jahre kostet der Ausweis nichts.

    Sie können den Bibliotheks-Ausweis auch zur Probe haben.

    • Die Probe-Zeit dauert 3 Monate.
    • Der Probe-Ausweis kostet 4 Euro.

    Sie möchten ohne Ausweis in die Bibliothek kommen?

    Sie können die Bibliothek auch ohne Bibliotheks-Ausweis besuchen.
    Sie können zum Beispiel

    • Zeitungen lesen,
    • Bücher lesen,
    • den Computer benutzen,
    • die Mitarbeiterinnen etwas fragen.

    Den Bibliotheks-Ausweis braucht man nur,
    wenn etwas ausleihen will.

    Sie möchten einen Bibliotheks-Ausweis haben?

    Kommen Sie in die Bibliothek.
    Bringen Sie einen Pass mit, zum Beispiel

    • einen deutschen Personal-Ausweis,
    • einen Reise-Pass,
    • eine Melde-Bescheinigung,
    • oder einen Aufenthalts-Titel.

    Füllen Sie das Anmelde-Formular aus
    und unterschreiben Sie es.

    Für Kinder müssen Mutter oder Vater unterschreiben.

    Dann geben wir Ihnen einen Bibliotheks-Ausweis.

    Wichtig beim Ausleihen:

    Bei uns können Sie vieles ausleihen.
    Zum Beispiel Bücher, CDs oder Spiele.

    Wenn Sie etwas ausleihen
    müssen Sie es pünktlich zurückbringen.

    Wenn Sie das nicht machen,
    müssen Sie Geld bezahlen.

    Wenn Sie die Sachen länger ausleihen wollen,
    dann müssen Sie das sagen.

    Rufen Sie uns einfach an.

    Wir haben auch besondere Angebote

    Die Angebote sind für Menschen,
    die nicht Deutsch als Mutter-Sprache sprechen

    Bei uns gibt es:

    • einfache Texte in deutscher Sprache
    • Bücher und CDs zum Deutsch lernen
    • Hilfen und Ratgeber für den Alltag

    Wir helfen Ihnen gerne beim Computer.

    Haben Sie noch Fragen?
    Dann melden Sie sich gerne bei uns.

    Das ist unsere Adresse:

    • Beethovenstr. 21
    • 53773 Hennef

    Das ist unsere Telefon-Nummer:

    • 0 22 42 88 85 30

    Das ist unser E-Mail-Adresse:

    Das ist unsere Internet-Seite:

    Infos zur Stadt-Bibliothek in Leichter Sprache