News, Berichte und Artikel: Archiv

Schüler*innen sangen, tanzten und führten ein Theaterstück auf

(dmg) „Herzlichen Glückwunsch an unsere Gesamtschule Hennef-West, die mit einem großen Schulfest ihren 10. Geburtstag feiert“, sagte Bürgermeister...

Schwimmbecken des Hallenbades der Sportschule. Quelle: www.sportschule-hennef.de

Mit Beginn der Sommerferien 2024 startet die Sanierung des Schwimmbeckens und der Badewassertechnik des Hallenbades der Sportschule Hennef – die...

Die steigenden Preise stellen viele vor finanzielle Herausforderungen. Um Menschen und Familien bei finanziellen Engpässen unkompliziert zu...

Bürgermeister Mario Dahm bedankte sich bei den teilnehmenden Einrichtungen und Trägern der Jugendhilfe mit einer Urkunde und Blumen.

(ms) Wuselig ging es zu auf dem Marktplatz in der Innenstadt. Denn es war Weltkindertag in Hennef. Unter dem Motto: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“...

(ms) Die „Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef“ bietet wieder den Kurs „Digital 60+“ an. Los geht es ab Mitte Oktober mit sechs Terminen in der...

Gut besucht war das diesjährige Stadtfest.

(ms) Tolles Wetter, super Stimmung ­- das diesjährige Stadtfest war ein voller Erfolg. Tausende Besucher*innen strömten zum Feiern, Shoppen und Musik...

Am 26. September zeigt das Kur-Theater das Filmdrama „She Said“ von Maria Schrader.

(ms) Am 26. September zeigt das Kur-Theater, Königstraße 19, in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hennef, der...

(ms) Das Vokalensemble der Musikschule Hennef lädt zum Chorkonzert für den 25. November um 19 Uhr in die Meys Fabrik, Beethovenstraße 21, ein. Einlass...

Zusammen mit Johannes Lohaus verlegten Bürgermeister Mario Dahm und Dr. Volker Erbe einen Schmuckdeckel auf der Kläranlage Hennef (v.l.).

(DWA/ms) Das Herz der deutschen Wasserwirtschaft schlägt in Hennef. Das wird Bürger*innen und Besucher*innen bald besonders beim Bummel durch die...

Bürgermeister Mario Dahm im Elfmeterduell gegen den Kunstrasenfachmann Michael Dohrmann vom Sportamt auf dem neuen Belag

(dmg) Bereits im Juli hat die Stadt Hennef den Kunstrasenplatz 1 im Anton-Klein-Sportpark erneuert. Nun wurde er feierlich eingeweiht. Bürgermeister...

Feierliche Eröffnung des Anbaus der Kita Fledermäuse

(dmg) Am 9. September 2023 hat die Kita Fledermäuse erstmals nach der Um- und Anbauphase die neuen Räumlichkeiten für die nun viergruppige...

(Autobahn GmbH/ms) Von Samstag (23. September), 5 Uhr, bis Sonntag (24. September), 20 Uhr, ist auf der A560 in Fahrtrichtung Bonn in der...

Bürgermeister Mario Dahm und Künstler Sebastian Kubny (r.) bei der Vernissage in der Galerie im Foyer

(dmg) Der Hennefer Künstler Sebastian Kubny zeigt bis zum 6. Oktober 2023 unter dem Titel „Child in Time“ seine Gemälde in der „Galerie im Foyer“ des...

Jörg Manhold mit seinem Quetschebüggel in der Meys Fabrik.

(ms) Nä, wat wor dat schön, der Abend mit dem Journalisten, Buchautor und Musiker Jörg Manhold und seinem Quetschebüggel. Mit Humor und ausgesprochen...

Gruppenfoto mit allen anwesenden geehrten Sportler*innen

(dmg) 211 Sportler*innen konnten sich am 5. September über Urkunden und Pokale freuen: Bei der 36. Hennefer Sportlerehrung würdigten Stadt und...

Infoveranstaltung: „Sicher zu Hause im Alter“

(ms) Am 17. Oktober findet die Veranstaltung „Sicher zu Hause im Alter“ in der Meys Fabrik, Beethovenstraße 21, in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr...

Programmierworkshops für Kinder in der Stadtbibliothek.

(ms) Im Rahmen der EU-Code Week / Codeweek Bonn-Rhein-Sieg bietet die Stadtbibliothek Hennef in der zweiten Herbstferienwoche kostenfreie...

Der Bau des Hangspielplatzes Am Wallgraben in Stadt Blankenberg hat begonnen.

(dmg) Der Bau des Hangspielplatzes Am Wallgraben in Stadt Blankenberg hat begonnen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres....

Bürgermeister Mario Dahm (hinten rechts) begrüßte zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Michael Walter (hinten links) sowie der Ausbildungsleiterin Petra Lauer (2.v.r. 3. Reihe) 14 neue Auszubildende bei der Stadt Hennef.

(ms) Nachdem Bürgermeister Mario Dahm zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Michael Walter sowie der Ausbildungsleiterin Petra Lauer bereits am 1....

Ausstellung im Hennefer Rathaus: Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart.

(dmg) Am Montag, dem 9. Oktober 2023, wird die Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ um 16 Uhr im Rathaus Hennef...

(ms) Im Rahmen der Reihe "Info Café" findet am 20. Oktober in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr die kostenfreie Veranstaltung "Job und mehr" beim Verein...

Karin Büchel liest aus ihrem neuen Buch „Kein Tag ohne Luzie“.

(ms) Die Stadtbibliothek Hennef, Beethovenstraße 21, veranstaltet am 18. Oktober um 19 Uhr eine Lesung mit der Autorin Karin Büchel. Die Autorin liest...

Bürgermeister Mario Dahm (rechts) mit der Löscheinheit Blankenberg vor dem neuen Gerätehaus.

(dmg) Die Arbeiten am Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Stadt Blankenberg schreiten wie geplant voran. Zwölf Monate nach dem Spatenstich konnte nun...

Im Rahmen des Projektes „Ehrenamt des Monats“ ehrte Bürgermeister Mario Dahm (3.v.l.) für den Monat August Leszek Paszkiet (2.v.l.). Für langjährigen ehrenamtlichen Einsatz erhielten Jubiläums-Ehrenamtskarten und den Ehrenamtsstein Sylvia Paszkiet sowie Vorstandsmitglieder des Städtepartnerschaftsvereins.

(ms) Im Rahmen des Projektes „Ehrenamt des Monats“ ehrte Bürgermeister Mario Dahm für den Monat August Leszek Paszkiet mit einer Urkunde, dem...

Bürgermeister Mario Dahm begrüßte die Schülerinnen und Schüler der KGS Wehrstraße.

(ms) Fröhlich, laut und bunt ging es zu bei der offiziellen Einweihung des neuen Schulgebäudes auf dem Schulhof der Katholischen Grundschule (KGS)...

„Kinder im Blick“ ist ein Kurs für Eltern in Trennung.

(ms) Die Familienberatungsstelle der Stadt Hennef bietet den Kurs „Eltern im Blick“. Gedacht ist der Kurs für Eltern in Trennung. Der Kurs beginnt am...

Plakat Kreativ-Werkstatt

(ms) Am 12. und 26. September veranstaltet die Stadtbibliothek Hennef, Beethovenstraße 21, eine Kreativ-Werkstatt jeweils in der Zeit von 16 Uhr bis...

Umweltamtsleiter Johannes Oppermann, Bürgermeister Mario Dahm, Erster Beigeordneter Michael Walter und Wilfried Klein, Schachtmeister der Firma Dr. Fink-Stauf (v.r.)

(dmg) Der erste Abschnitt der Mauersanierung in Stadt Blankenberg ist fertiggestellt. Am Kölner Tor ist nun sichtbar, wie in den nächsten Jahren die...

Auf der blauen Bank in Hennef-Happerschoß präsentierte Bürgermeister Mario Dahm (2.v.r.) zusammen mit (v.l.) Jens Nowak, Vorsitzender des Heimatvereins Happerschoß, Klimamanagerin der Stadt Hennef Annette Flintermann und Dr. Martin Stein von „open.INC GmbH“ die Mitfahr-App.

(ms) Die Stadt Hennef bietet als weiteres Element nachhaltiger Mobilität nun eine Mitfahr-App an. Darüber können Mitarbeitende von Verwaltung, Firmen...

(dmg) Die Personalsituation in den städtischen Kitas hat sich in den letzten Monaten merklich verbessert, bleibt aber – wie in ganz NRW – angespannt....

(ms) Für die Instrumente Cello, Querflöte, Gitarre, Ukulele, E-Gitarre, E-Bass, Saxophon, Klarinette, Oboe und Schlagzeug sind bei der Musikschule der...

Bürgermeister Mario Dahm (3.v.l.hintere Reihe) übergab die ersten sieben TriCoLum-Zertifikate an Hennefer Unternehmen.

(ms) Die ersten sieben TriCoLum-Zertifikate übergab Bürgermeister Mario Dahm im Rathaus der Stadt Hennef kürzlich an Hennefer Unternehmen. Über die...

Der Kulturverein Hennef besucht den Eitorfer Künstler Giovanni Vetere.

(dmg) Der bekannte Eitorfer Künstler Giovanni Vetere war das Ziel eines Besuchs, den am 19. August der Kulturverein Hennef organisiert hatte. 20...

(dmg) Alle Jahre wieder steht für die Eltern der bald schulpflichtigen Kinder die Anmeldung an der Grundschule auf dem Programm. In diesem Jahr ist es...

(dmg) Mit dem Kulturpass hat jeder, der 18 Jahre wird, ein Budget von 200 Euro für Veranstaltungen, Museumseintritte, Bücher und mehr. Um das Angebot...

Mit einem kostenfreien Eis und einem Getränk startete das Seniorenkino in den Film "Und dann kam Dad".

(ms) Mit einem kostenfreien Eis vom Eiscafé Tormen und einem Getränk überraschten die Veranstalter des Hennefer Senioren-Kinos die Besucher*innen....

Die restaurierten Grabkreuze können auf dem Friedhof Schulstraße in Hennef-Geistingen besichtigt werden.

(ms) Zeugen der Bestattungskultur aus dem 17. und 18. Jahrhundert können Interessierte auf dem Friedhof Schulstraße in Hennef-Geistingen entdecken....

(ms) Das ist eine gute Nachricht. Das „Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitales des Landes Nordrhein-Westfalen“ fördert die Sanierung der...

Bürgermeister Mario Dahm mit den preisgekrönten Leserinnen und Lesern des Sommerleseclub

(ms) Der SommerLeseClub war mal wieder ein Erfolg. 201Mädchen und Jungen haben als Einzelperson oder im Team beim SommerLeseClub mitgemacht und 1.007...

Symbolbild mit Infos aus dem Text

(ms) Am 22. Oktober, 19 Uhr, findet in der Meys Fabrik, Beethovenstraße 21, unter dem Titel "Duo á la Carte" ein bisschen Kabarett, ein bisschen...

Logo Deutschlandticket

(ms) Zum neuen Schuljahr ermöglicht die Stadt Hennef allen Schülerinnen und Schülern den Erwerb eines „Deutschlandtickets“ für maximal 29 Euro. „Wir...

Der erste freistehende öffentliche Trinkwasserbrunnen in Hennef ist in Betrieb. Er steht vor der GGS Siegtal und damit auch in der Nähe des öffentlichen Basketballplatzes.

(ms) Der erste freistehende öffentliche Trinkwasserbrunnen in Hennef ist in Betrieb. Er steht vor der Gemeinschaftsschule (GGS) Siegtal und damit auch...

Helmut Fischer (Foto: Ingo Eisner)

(dmg) Der Hennefer Germanist und Heimatforscher Professor Dr. Helmut Fischer ist am 23. Juli 2023 im Alter von 88 Jahren verstorben. Fischer war seit...

(ms) Hennefer Bürger*innen, die Tannenbäume in ihrem Garten haben, die bald gefällt oder gekürzt werden müssen, können sich beim Baubetriebshof der...

60 Kinder und Jugendliche nahmen an den großen Legobautagen teil.

(ms) In den Räumlichkeiten und rund um das Außengelände der Gesamtschule Hennef-West begeisterten die „Großen Legobautage“ 60 Kinder und Jugendliche...

Für große und kleine Kinder ab 4 Jahren.

(dmg) Pinocchio kommt nach Hennef: Das Familienstück mit Musik für große und kleine Kinder ab 4 Jahren wird aufgeführt am 22. Oktober um 16 Uhr in der...

Bürgermeister Mario Dahm überraschte Anne Peters mit der Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“.

(ms) Das war eine gelungene Überraschung. Beim Abschlussfest der achten multikulturellen Kunstwoche (Multikuh) des Kinderschutzbundes, Ortverband...

(ms) Eine Förderung in Höhe von 2,43 Millionen Euro erhält die Stadt Hennef für die Sanierung der Stadtmauer in Stadt Blankenberg von der Beauftragten...

(ms) Aufgrund technischer Probleme ist das Kneipp-Becken im Kurpark in Hennef-Geistingen nicht mit Wasser befüllt. Die sehr alte Abwasserleitung ist...

Bürgermeister Mario Dahm begrüßte die Klimaanpassungsmanagerin Karen Busche.

(ms) Bürgermeister Mario Dahm begrüßte kürzlich die neue Klimaanpassungsmanagerin bei den Stadtbetrieben der Stadt Hennef. Seit Juni dieses Jahres...