
17 März Meisterhafte Kalligrafie im Foyer
(dmg) Chin-Fa Cheng, in Taiwan geboren, heute in Köln ansässiger freischaffender Künstler, zeigt vom 15. März bis zum 18. April eine Auswahl seiner herausragenden Kalligrafien in der „Galerie im Foyer“ des Hennefer Rathauses (Frankfurter Straße 97). Bürgermeister Mario Dahm hat die Ausstellung am 15. März eröffnet. Im Rahmen der Eröffnung hat Cheng Chin-fa die Kunst der Kalligrafie auf dem großen, historischen Rathausschreibtisch im Foyer praktisch vorgeführt. Die Ausstellung ist geöffnet montags bis mittwochs von 8 Uhr bis 16 Uhr, donnerstags von 8 Uhr bis 17.30 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr.
Kalligrafie ist die Kunst des schönen Schreibens von Hand mit Federkiel, Pinsel, Filzstift oder anderen Schreibwerkzeugen.
Cheng Chin-Fa wurde am 1948 in Kaohsiung, Taiwan, geboren. Von 1968 bis 1972 studierte er Chinesische Geschichte an der National Taiwan Universität, 1972 bis 1975 Chinesische Kunstgeschichte. 1976 kam er über ein DAAD Stipendium erstmals nach Deutschland. Von 1995 bis 2001 war er Kalligraphie-Dozent an der Pädagogischen Universität von Taipei, von 1997 bis 2002 außerdem an der Katholischen Universität in Taipei. Seine erste Einzelausstellung hatte er in der Universitätsbibliothek Heidelberg 1983, es folgten bis heute zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in den USA, in Taiwan, Deutschland, Italien, Frankreich, Niederlande und Belgien. 2011 hat Chin-Fa Cheng seine Werke bereits schon einmal in der Galerie im Foyer gezeigt.
————–
Beitrag vom 15.3.2025