Hennefer Bürger*innen können sich beim Umweltamt eine Wärmebildkamera (BOSCH GTC 400 C Professional) kostenlos ausleihen. Die Kamera macht Wärmeverluste und Dämmprobleme sichtbar – zum Beispiel an Fenstern, Türen oder Wänden.
Die Wärmebildtechnik funktioniert am besten, wenn es innen und außen mindestens 15 °C Temperaturunterschied gibt. Solche Bedingungen gibt es nur in den Wintermonaten. Deshalb kann die Kamera nur von Mitte November bis Anfang März ausgeliehen werden.
So funktioniert die Ausleihe
Die Kamera kann für zwei Tage oder übers Wochenende ausgeliehen werden:
Reservierung & Abholung:
Eine Reservierung ist per E-Mail möglich: klimaschutz@hennef.de. Nach der Bestätigung kann die Kamera im Rathaus, Raum 2.44 abgeholt werden. Es hilft, den Leihvertrag (PDF-Download unten) schon ausgefüllt mitzubringen.
Wichtige Hinweise
Die Ausleihe ist kostenlos, aber eine Kaution von 150 Euro muss bei der Stadtkasse hinterlegt werden. Die Kamera darf nur privat genutzt werden.
Sie möchten ein Klimaschutzprojekt in Ihrer Nachbarschaft starten oder Ihr Unternehmen nachhaltiger aufstellen? Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Kontakte zu finden und erste Schritte zu gehen.
Hinweis: Fachliche Beratung, insbesondere zu Fördermitteln oder Energieeffizienz, erfolgt durch den Verbraucherschutz NRW oder die Energieagentur Rhein-Sieg. Wir helfen gerne bei der Kontaktaufnahme.
Kontakt: klimaschutz@hennef.de.