Digitaltag in Hennef
Die Stadt Hennef nimmt bereits zum sechsten Mal in Folge am deutschlandweiten Digitaltag zur Förderung der digitalen Teilhabe der Gesellschaft teil, den die Stadt in diesem Jahr am 26. Juni ausrichtet.
Infos auf dem Marktplatz
In der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr informiert das städtische Digitalteam auf dem Hennefer Marktplatz über die digitalen Dienste, Smart-City und den Glasfaserausbau im Stadtgebiet. Das Team zeigt unter anderem wie die Online-Terminvereinbarung, die Hundeanmeldung, die Bund-ID funktionieren oder auch welche digitalen Unterstützungsanagebote es in Hennef gibt. Weitere Infos unter: https://digitaltag.eu/aktion/hennef-digital
Infos in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Hennef in der Meys Fabrik, Beethovenstraße 21, bietet in der Zeit von 11 Uhr bis 12:45 Uhr eine Infoveranstaltung zum Thema: „Es muss nicht immer Google sein – Alternativen zur bekanntesten Suchmaschine“ an. Vorgestellt werden Suchmaschinen wie zum Beispiel: DuckDuckGo, Startpage oder Ecosia. Bei einer Tasse Kaffee testen Interessierte und das Digitalteam verschiedene Suchmaschinen, um im Anschluss zu entscheiden, welche man zukünftig nutzen möchte. Weitere Themen sind Suchstrategien, eingeblendete Werbung und Datenschutz sowie Strategien zur Erkennung von Falschmeldungen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte das eigene Smartphone mitbringen. Um Anmeldung wird gebeten unter: stadtbibliothek@hennef.de oder Telefon: 02242 / 888 530, da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist.
Weitere Infos hier
Umfrage zu den persönlichen Bedarfen
In diesem Jahr wird der Digitaltag in Hennef von einer Umfrage zu den persönlichen Bedarfen beim Thema Digitalisierung begleitet. Diese kann Online hier oder vor Ort auf dem Marktplatz und in der Stadtbibliothek ausgefüllt werden.
Gesundheit Digital am 23. Juni
Im Vorfeld zu diesen Angeboten findet bereits am 23. Juni ab 19 Uhr die Veranstaltung „Gesundheit Digital“ in der Meys Fabrik statt, bei der unter anderem die Verbraucherzentrale NRW über die elektronische Patientenakten informiert. Weitere Info dazu hier.
