
06 März 16 sehenswerte Hennefer Orte
(dmg) Allner See, Dreigiebelhaus, Richard Schirrmanns erste Jugendherberge, das Kelterhaus, die Klettereiche, das Labyrinth, die Meys Fabrik, der Proffenhof, die Chronos-Waage, das Wiesengut, das geklaute Ortsschild, das Phantom, die Gedenk-Plakette für Josef Dietzgen, das Runenhaus, eine Reben-Rarität in Stadt Blankenberg und die frühere Weldergovener Fährtradition – das sind die 16 Hennefer Einträge im neuesten „111-Orte“-Buch des Emons-Verlages: „111 Orte an der Sieg, die man gesehen haben muss“. Die Buchreihe widmet sich bewusst den versteckten und weniger prominenten Orten – immer aber solchen, über die man eine Geschichte erzählen kann und die zu besuchen sich lohnt. Autor Daniel Robbel und die Fotografen Matz Kastning und Steffi Knebel haben mehrere Jahre an dem Buch gearbeitet, haben jeden Ort persönlich in Augenschein genommen und sich von Einheimischen Tipps und Anekdoten verraten lassen. Jeder Ort füllt mit Foto eine Doppelseite. Adressen, Hinweise für die Anfahrt mit Bus und Bahn sowie praktische Tipps runden die Beiträge ab; auf Karten am Ende des Buches sind die Orte markiert.
111 Orte an der Sieg, die man gesehen haben muss. Von Daniel Robbel mit Fotografien von Matz Kastning und Steffi Knebel (18,95 €). In Hennef zu kaufen bei der Buchhandlung am Markt.
——————–
Beitrag vom 6.3.2025