Author: p444308

Zum 01.08.2025 suchen wir für die städtischen Kindertageseinrichtungen:   Ausbildung zur/zum Kinderpflegerin/Kinderpfleger (w/m/d) in praxisintegrierter Form (PiA) Interamt Angebots-ID: 1225465   Du interessierst Dich für eine Ausbildung zur/zum Kinderpfleger/in? Vielleicht ist PiA die richtige Wahl für Dich. Die Praxisintegrierte, duale Ausbildung dauert 2 Jahre. Diese beinhaltet sowohl den wöchentlichen Besuch einer...

Um zukünftige Gewerbegebiete passgenau, nachhaltig und strategisch bestmöglich zu entwickeln und Unternehmen bestmöglich zu unterstützen hat die Wirtschaftsförderung der Stadt die Hennefer Unternehmensumfrage 2023 gestartet. Bürgermeister Mario Dahm und Wirtschaftsförderin Lydia Reinhardt haben alle Unternehmen der Stadt angeschrieben und um Teilnahme gebeten: "Ziel der Wirtschaftsförderung der...

„Ich freue mich, dass es mit Unterstützung der städtischen Wirtschaftsförderung gelungen ist, die derzeit geschlossenen Betriebe „Haus Sonnenschein“ und „Panorama-Café Krey“ für Stadt Blankenberg zu erhalten und eine Umnutzung der Gebäude zu verhindern“, sagte Bürgermeister Mario und wünschte den neuen Besitzern David und Sebastian Heitmann...

Kleine Anfrage vom 10.7.2023 der CDU-Fraktion, der FDP-Fraktion und der Fraktion „Die Unabhängigen" zum Thema Gewerbebetrieb in der gewerblichen Immobilie Conrad-Röntgen-Straße. Die Anfrage und die Antwort der Verwaltung entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF-Datei: CDU__FDP__Unabhängige_Kleine_Anfrage__Gewerbebetrieb_in_der_gewerblichen_Immobilie_Conrad_Röntgen_Straße...

(ms) Zum Abschluss eines „Hackathons“, einer Soft- und Hardwareentwicklungs­Veranstaltung, begrüßte Bürgermeister Mario Dahm 15 Student*innen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Hennefer Rathaus. Die Student*innen stellten Produkte für eine „Smart City Hennef“ vor, mit deren Entwicklung sie im Rahmen des „OpenData Day“ im Mai starteten. Ziel ist...

Randvoll waren am Samstag, dem 25. März.2023 die Container auf dem Baubetriebshof der Stadt Hennef nach der 20sten Frühjahrsputzaktion „Hennef schwingt den Besen“. Rund 60 Kubikmeter Abfall hatten die vielen kleinen und großen Helferinnen und Helfer gesammelt. [caption id="attachment_166" align="alignright" width="300"] Foto v.l.n.r : Betriebsleiter Klaus Bart,...

(ms) „Ein weiterer Beitrag zur Stärkung des Radverkehrs in Hennef ist nun fertiggestellt.“ Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Mario Dahm offiziell die erste Hennefer Radpendler-Route Happerschoß-Allner-Hennef. Für eine sichere Alternative zur kurvenreichen Landesstraße 352 wurde ein rund 1,6 Kilometer langer Wirtschaftsweg zwischen Happerschoß und Allner...

Kleine Anfrage der Fraktionen von FDP, CDU und Unabhängigen gem. §19.3 Geschäftsordnung für den Rat vom 22. Januar 2023 zum Thema "Winterdienst auf der Brücke Horstmannsteg". Die Anfrage und die Antwort der Verwaltung entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF-Datei: CDU__FDP__Unabhängige_Kleine_Anfrage_Winterdienst_auf_der_Brücke_Horstmannsteg...

Kleine Anfrage der Fraktion "Die Unabhängigen" gem. §19.3 Geschäftsordnung für den Rat vom 22. Januar 2023 zum Thema "Entfernung einer Hainbuchenhecke in Hennef-Dambroich". Die Anfrage und die Antwort der Verwaltung entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF-Datei: Kleine_Anfrage_Entferung_einer_Hainbuchenhecke_in_Hennef...