Gemeinsam den Traum vom Bikepark gestalten – Erste Ideen gesammelt

Rund 30 Interessierte, darunter 20 engagierte Jugendliche kamen, um gemeinsam an der Vision eines naturnahen Bikeparks zu arbeiten.

Gemeinsam den Traum vom Bikepark gestalten – Erste Ideen gesammelt

Rund 30 Interessierte, darunter 20 engagierte Jugendliche kamen, um gemeinsam an der Vision eines naturnahen Bikeparks zu arbeiten.

Rund 30 Interessierte, darunter 20 engagierte Jugendliche kamen, um gemeinsam an der Vision eines naturnahen Bikeparks zu arbeiten.

(je) Rund 30 Interessierte, darunter 20 engagierte Jugendliche, kamen am 4. April 2025 auf dem Spiel- und Generationenplatz „Zur Mühle“ am Hanfbach zwischen der Warth, Geisbach und Edgoven, um gemeinsam an der Vision eines naturnahen Bikeparks zu arbeiten. Eingeladen hatten das Schanzenwerk und das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef zu einem kreativen Beteiligungs-Workshop – mit großem Erfolg.

Im Zentrum der Veranstaltung stand der Austausch über Wünsche, Ideen und Vorstellungen für eine mögliche neue Bike-Anlage. Dabei zeigte sich: Der Bedarf und das Interesse sind groß. Die Teilnehmenden entwickelten gemeinsam erste Gedanken zu Streckenverläufen, Materialien und Gestaltungselementen – mit dem Ziel, eine Anlage zu schaffen, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt und sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen Spaß bietet.

Wichtig ist jedoch: Noch ist das Projekt nicht genehmigt. Die im Workshop gesammelten Anregungen bilden die Grundlage für die nun folgende Planungsphase. Im nächsten Schritt wird geprüft, ob eine Umsetzung an dem favorisierten Standort auf dem Spiel- und Generationenplatz „Zur Mühle“ am Hanfbach zwischen der Warth, Geisbach und Edgoven möglich ist – oder ob ein alternativer Ort in Betracht gezogen werden muss. Auch die Frage der Finanzierung der Umsetzung ist offen.

Fest steht: Die Beteiligung der Jugendlichen und die gesammelten Ideen fließen direkt in die weitere Planung ein. Diese wird im Rahmen des LEADER-Projektes „Beteiligungstournee Vom Bergischen zur Sieg“ mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen vollständig finanziert – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Realisierung eines naturnah gestalteten Freizeitangebots in Hennef.

_________________

Beitrag vom 8.4.2025