17 Juni Hennef verbessert sich beim Fahrradklimatest
Eine „deutliche Verbesserung“ attestiert der diesjährige Fahrradklimatest des ADFC der Stadt Hennef. Die am Dienstag in Berlin veröffentlichten Ergebnisse der bundesweit durchgeführten Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs zeigen für die Stadt Hennef in fast allen Bereichen nach oben. Die Befragung wird alle zwei Jahre mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums durchgeführt. Mit der Gesamtnote 3,5 liegt die Stadt Hennef nun auf Platz 51 von 429 Städten vergleichbarer Größe (Platz 22 in NRW) und verbesserte sich im Rhein-Sieg-Kreis auf den vierten Platz der 19 Kommunen.
„Erstmals liegt Hennef beim Fahrradklimatest über dem bundesweiten Durchschnitt der Größenklasse und hat sich seit 2018 in Schritten von der Note 4,3 auf 3,5 deutlich verbessert. Diese Entwicklung zeigt, dass die im Rahmen des Masterplans Mobilität konzipierten und bereits umgesetzten Maßnahmen zur Stärkung der Fahrradfreundlichkeit unserer Stadt greifen. Das ist eine erfreuliche Bestätigung und zeigt, dass der eingeschlagene Weg richtig, aber auch noch lang ist“, freut sich Bürgermeister Mario Dahm.
Der ADFC-Kreisverband hebt in seiner Stellungnahme zum Fahrradklimatest u. a. die neuen Radpendlerrouten und die geplante Fahrradstation am Bahnhof in Hennef als wichtige Projekte hervor.
In der Kategorie „Fahrradförderung in letzter Zeit“ hat sich Hennef weiter auf 3,2 (in 2018 noch 4,8) verbessert und liegt damit fast eine ganze Note über dem Bundesschnitt. Deutlich positiver bewertet werden auch das Sicherheitsgefühl (3,8), Abstellanlagen (3,7), die Erreichbarkeit des Stadtzentrums (2,6) und die Akzeptanz von Radfahrenden als Verkehrsteilnehmer (3,6). Die beste Bewertung erreicht Hennef in der Kategorie „öffentliche Fahrräder/Fahrradverleih“ (2,5) mit dem mittlerweile etablierten RSVG-Bike-System.
Weitere Infos auch unter https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse.
—————————
Beitrag vom 17.6.2024