Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration

100 Dörfer - 100 Möglichkeiten

Karriere bei der Stadt Hennef
  1. Startseite
  2. /
  3. Job & Karriere
  4. /
  5. Studium & Ausbildung
  6. /
  7. Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration

Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration

Während der zukunftsorientierten Ausbildung erwirbst Du gründliche Kenntnisse über die bei der Stadtverwaltung eingesetzten Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik (IT-Technik) und erhältst Einblick in betriebsinterne Abläufe. Du wirst befähigt, die Konzeption und Realisation komplexer Systeme der IT-Technik durch Integration von Hard- und Software durchzuführen. Mitarbeit bei Planung, Auswahl und Einsatz von Anwendungssoftware gehört ebenso zum Bestandteil der Ausbildung wie die Betreuung der Anwender*innen. Schulungen in der Installation, der Inbetriebnahme und der Betreuung vernetzter informations- und kommunikationstechnischer Systeme runden Dein Profil ab.

 

Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef,  das Du ausbildungsbegleitend besuchst.

 

Als Fachinformatiker*in kennst und verstehst du die fachspezifischen Anforderungen der Anwender*innen an komplexe Hard- und Softwaresysteme. Auf der Basis Deiner technischen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Kenntnisse bist Du nach Abschluss Deiner Ausbildung in der Lage, DV-Probleme zu analysieren sowie Hard- und Softwarelösungen zu planen und zu realisieren.

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: jeweils zum 01.08. eines Einstellungsjahres
  • Einstellungsvoraussetzungen
    • mind. Fachoberschulreife
    • erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
    • gesundheitliche Eignung
    • Führungszeugnis ohne Eintragungen

Was erwarten wir darüber hinaus von Dir?

  • Interesse an der IT-Technik (Vorkenntnisse in Hard- und Software wären von Vorteil)
  • Neigung zu Mathematik und Informatik mit entsprechend guten Noten in diesen Fächern
  • Leistungsbereitschaft
  • Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit

Ausbildungsverlauf

  • Fachtheoretische Ausbildung
  • Berufskolleg Hennef (ein- bis mehrmals pro Woche)
  • Lernfelder (nicht abschließend):
    • der Betrieb und sein Umfeld
    • Informationsquellen und Arbeitsmethoden
    • IT-Systeme
    • fachliches Englisch
    • Anwendungssysteme/Programmierung
    • Vernetzung
    • öffentliche Netze
    • Betreuen von IT-Systemen
    • Rechnungswesen und Controlling
    • Geschäftsprozesse
    • Markt- und Kundenbeziehungen
  • Fachpraktische Ausbildung
    • Die fachpraktische Ausbildung erfolgt durch die IT-Abteilung mit den oben beschriebenen Schwerpunkten.

Weitere Informationen

 

Infos im Netz: Berufe.TV (arbeitsagentur.de)

 

Ausbildungsvergütung

  • 1. Jahr: 1.218,26 €
  • 2. Jahr: 1.268,20 €
  • 3. Jahr: 1.314,02 €
  • Zusätzlich werden jährliche Sonderzahlungen (“Weihnachtsgeld”) sowie vermögenswirksame Leistungen gezahlt.

 

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungen gibts Du bitte ausschließlich online über www.interamt.de ab und nur auf die dort tatsächlich ausgeschriebenen Ausbildungsstellen.

Jetzt bewerben!

Werde ein Teil von uns. Wir freuen uns auf Dich.
Hier findest Du offene Stellenangebote.

Bei Fragen …

… rund um die Themen Studium und Ausbildung in den Bereichen Verwaltung, Informationstechnik, Gewerbe, Handwerk und Technik melde Dich gerne bei

Petra Lauer

Ausbildungsleitung

02242 888 221

petra.lauer@hennef.de