- Startseite
- /
- Job & Karriere
- /
- Studium & Ausbildung
- /
- Fachkraft Abwassertechnik
Als Fachkraft für Abwassertechnik planst, überwachst, steuerst und dokumentierst Du Prozessabläufe innerhalb einer Kläranlage. Du analysierst Abwasser- und Schlammproben, wartest und bedienst Rohrleitungssysteme, Maschinen und Anlagen der Abwassertechnik. Die Fachkraft für Abwassertechnik ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Der Ausbildungsberuf gehört zu der Gruppe der Umweltschutzberufe.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: jeweils zum 01.08. eines Einstellungsjahres
Der praktische Teil dieser Ausbildung wird auf der städtischen Kläranlage absolviert. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule in Gelsenkirchen in den Lernfeldern (nicht abschließend):
Fachpraktische Ausbildung
Der fachpraktische Teil dieser Ausbildung erfolgt auf der städtischen Kläranlage mit den oben beschriebenen Schwerpunkten.
Infos im Netz: Hans-Schwier-Berufskolleg (hsbk-ge.de) und Berufe.TV (arbeitsagentur.de)
Ausbildungsvergütung
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen gibst Du bitte ausschließlich online über www.interamt.de ab und nur auf die dort tatsächlich ausgeschriebenen Ausbildungsstellen.
… rund um die Themen Studium und Ausbildung in den Bereichen Verwaltung, Informationstechnik, Gewerbe, Handwerk und Technik melde Dich gerne bei
Petra Lauer
Ausbildungsleitung
02242 888 221