- Startseite
- /
- Job & Karriere
- /
- Studium & Ausbildung
- /
- Straßenwärter*in
Während der zukunftsorientierten Ausbildung übst Du Deine Tätigkeiten an unterschiedlichen Einsatzorten, vornehmlich auf öffentlichen Straßen bzw. an Straßennebenanlagen aus. Du arbeitest unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen, insbesondere den straßenverkehrsrechtlichen Regelungen, selbständig und im Team. Du führst Arbeiten in den Bereichen der baulichen Instandhaltung, der Grünpflege, der Straßenausstattung, der Reinigung, des Winterdienstes und der Verkehrssicherheit durch und beachtest Kundeninteressen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: jeweils zum 01.08. eines Einstellungsjahres
Der praktische Teil dieser Ausbildung wird beim städtischen Baubetriebshof absolviert. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule in den Lernfeldern (nicht abschließend):
Fachpraktische Ausbildung
Der fachpraktische Teil dieser Ausbildung erfolgt im städtischen Baubetriebshof mit den oben beschriebenen Schwerpunkten.
Infos im Netz: Berufe.TV (arbeitsagentur.de) und StraßenwärterIn – Berufskolleg Ulrepforte (bk-ulrepforte.de)
Ausbildungsvergütung
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen gibst Du bitte ausschließlich online über www.interamt.de ab und nur auf die dort tatsächlich ausgeschriebenen Ausbildungsstellen.
… rund um die Themen Studium und Ausbildung in den Bereichen Verwaltung, Informationstechnik, Gewerbe, Handwerk und Technik melde Dich gerne bei
Petra Lauer
Ausbildungsleitung
02242 888 221