- Startseite
- /
- Infos in Leichter Sprache
- /
- Leichte Sprache: Frühen Hilfen...
Ein Baby zu bekommen, ist etwas Besonderes.
Die Stadt hilft
Das nennt man Frühe Hilfen.
Frühen-Hilfen sind kostenlos.
Bei den Frühen Hilfen gibt es
Was das alles ist,
erklären wir hier.
Beim Frühstücks-Treff können Eltern sich austauschen.
Zum Frühstücks-Treff können diese Personen kommen:
Der Frühstücks-Treff ist kostenlos.
Man muss sich nicht anmelden.
Man kann einfach so hingehen.
Der Frühstücks-Treff ist
Sie haben Fragen?
Rufen sie uns an:
Telefon 0 22 42 88 85 77
Babys in Bewegung ist für
Die Kinder können sich frei bewegen.
Babys können gewogen werden.
Eltern und Schwangere können miteinander reden.
Babys in Bewegung ist kostenlos
Man muss sich nicht anmelden.
Man kann einfach so hingehen,
Babys in Bewegung ist
Babys in Bewegung ist hier:
Schwangere und junge Eltern
Sie brauchen Hilfe
Die Familien-Hebamme hilft.
Die Familien-Hebamme hilft den Eltern,
sich an das Baby zu gewöhnen.
Sie sagt ihnen
Eltern können die Familien-Hebamme anrufen.
Die Familien-Hebamme kommt dann zu den Eltern.
Die Telefon-Nummer ist: 01 59 04 10 13 86.
Eltern sind vielleicht gestresst oder überfordert.
Das Beratungs-Telefon hilft,
wenn man das möchte.
Der Anruf kostet nichts.
Das Beratungs-Telefon ist anonym,
das bedeutet:
Die Mitarbeiter*innen vom Beratungs-Telefon sagen nichts weiter.
Die Telefon-Nummer ist 0 22 42 88 85 77.
Man kann auch eine E-Mail schreiben:
Das Büro von den Frühen Hilfen ist im
Hier kann man alles nochmal nachlesen:
In unserem Info Flyer Frühe Hilfen in Leichter Sprache
Infos zu den Frühen Hilfen
findet man auf der Internetseite:
https://www.hennef.de/familie.
Diese Infos sind nicht in leichter Sprache.
Klicken Sie hier,
um auf die Startseite Leichte Sprache zurück zu kommen.