Musikschule: Angebote

Slider Musikschule

Musikschule der Stadt Hennef

Angebote der Musikschule

 

Die Musikschule der Stadt Hennef richtet sich an alle, die sich mit Musik auseinandersetzen wollen, an Kinder, Jugendliche, Erwachsene, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger. Die Musikschule führt Kinder, Jugendliche und Erwachsene an die Musik heran und regt sie zu eigenem Musizieren an. Sie bietet theoretische Fächer sowie Instrumental- und Ensembleunterricht.

Individuell Lernen: Einzelunterricht

 

Der Einzelunterricht richtet sich an alle, die gern ein Instrument lernen wollen, und dabei ihre ganz persönliche Kreativität entfalten wollen. Für die angebotenen Fächer stehen erfahrene, qualifizierte Lehrkräfte zur Verfügung. Wichtig für die Motivation der Musikschüler kann die Entscheidung sein, entweder an einem Gruppenunterricht teilzunehmen oder sich dem intensiveren Einzelunterricht zu widmen. Wir geben jedem die Gelegenheit, den Einzelunterricht als Probestunde kennenzulernen.

 


 

Gruppenunterricht

 

Das Angebot des Gruppenunterrichts richtet sich insbesondere an jüngere Kinder (Grundschulalter), die in einer Gruppe Instrumentalunterricht erhalten können. Voraussetzung für eine erfolgreiche Gruppenarbeit sind Altersgleichheit der Gruppenmitglieder und gleiche Vorkenntnisse am Instrument. Die Lehrkraft berücksichtigt in der Gruppenarbeit ein Lerntempo, in dem sich über längere Zeit alle Schülerinnen und Schüler gut aufgehoben fühlen.

 


 

Früherziehungskurse

 

Die städtische Musikschule bietet Kurse schon für die Kleinsten (3 bis 6 Jahre). Ganzheitliche Förderung aller Sinne wie Hören, Tasten, Sehen, Singen und natürlich auch Bewegung zur Musik stehen auf dem Programm! Schon ab 3 Jahren kann Ihr Kind einen Kurs belegen! Warten Sie nicht! Starten Sie mit Ihrem Kind eine Reise in die wunderbare Welt der Musik! Eine kostenlose Probestunde kann man unter 02242/5556 oder musikschule@hennef.de vereinbaren!

 


 

Elementarkurse

 

Bei den Elementarkursen der Musikschule sollen die Kinder zusammen mit Gleichaltrigen den Zugang zur Welt der Musik finden. Rhythmus, Musik, Bewegung und Sprache sind dabei untrennbar miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig. Die unten beschriebenen bauen aufeinander auf, dennoch ist es auch möglich, nur die Musikbasis zu belegen oder direkt mit einem Instrumentenkurs zu beginnen. Die Dauer der Kurse beträgt jeweils ein Jahr, sie starten jeweils nach den Sommerferien und im Februar. Der Unterricht findet wöchentlich in den Räumen der Musikschule in der Fritz-Jacobi-Straße 10 oder der Wehrstraße 80 (Haus E) statt.

 


 

Musikalische Vorschule

 

Die musikalische Vorschule ist für Kinder ab dreieinhalb Jahre geeignet. In der „Musikalischen Vorschule“ erleben die Kinder in Gruppen von bis zu zehn Kindern ihr erstes aktives Musizieren.

 


 

Musikbasis

 

Der Kurs Musikbasis ist für Kinder ab fünf Jahre geeignet. In den Gruppen sind bis zu acht Kinder. In diesem Alter ist eine gezielte Schulung der Atmung möglich, denn eine natürliche musikalische Atmung ist die Grundvoraussetzung für jeden Instrumentalunterricht. Kein anderes Instrument ist zu diesem Zeitpunkt geeigneter als die Blockflöte, um Musik ganzkörperlich zu erfahren.

 


 

Blockflöten-Gruppe

 

Die Blockflöten-Gruppe ist für Kinder ab sechs Jahre geeignet. Die Blockflöten-Gruppe aus bis zu acht Kindern, ist entweder eine Weiterführung der „Musikbasis“ oder für Neuanmeldungen der erste aktive Kontakt mit Musik. Blockflötenunterricht und das gemeinsame Musizieren stehen im Vordergrund. Ein anschließender Eintritt in ein Blockflöten-Ensemble ist möglich.

 


 

Gitarren-Gruppe; Ukulelen-Gruppe

 

Diese Kurse sind für Kinder ab sechs Jahre geeignet. In den aus bis zu sechs Kindern bestehenden Gruppen werden die Grundlagen der jeweiligen Instrumente erlernt. Die Kinder können sich danach entscheiden, das Instrument im Einzelunterricht weiterzuführen, oder je nach Alter, ein weiteres Instrument in der Gruppe kennen zu lernen.

Angebote konkret

 

  • Elementarkurse: Musikalische Früherziehung für Kinder von 3 bis 6 Jahren
  • Ensembles und Spielkreise wie das Vokalensemble (gemischte Chöre für Erwachsene), die Band, das Orchester, die Blockflötengruppe, die Gitarrengruppe, der Kinderchor sowie ein Pop-Jugendchor
  • Einzelunterricht
  • Gruppenunterricht
  • Online-Unterricht

 

Instrumente

  • Blockflöte C, Blockflöte F
  • Geige, Cello
  • Querflöte, Klarinette, Saxophon
  • Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Ukulele
  • Klavier
  • Gesang (Pop, Jazz, Musical, Klassik) & Songwriting
  • Schlagzeug, Percussion, Cajon, Bongo

 


 

Kinderchor sucht Mitglieder

 

Den Kinderchor der Hennefer Musikschule gibt es seit 2011. Interessierte Kinder können sich weiterhin jederzeit melden. Mitmachen können Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren, die Spaß am Singen haben. Die Teilnahme am Kinderchor ist gebührenfrei. Anmeldung und Probezeiten: Geprobt wird immer donnerstags in der Zeit von 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr in der Kopernikus-Realschule, Haus B, Raum B0.17, Gartenstraße 18-24. Weitere Informationen gibt die Leitung der Musikschule Annette Chang-Küsche und Stefan Küsche unter der Telefonnummer 02242 55 56 oder per E-Mail: musikschule@hennef.de.

 


 

Ensembles

 

Instrumentengruppen, Kinderchor, Pop-Jugendchor, Vokalensemble, Brass-Band, Band, Orchester, Spielkreise: Zusätzlich zum Einzelunterricht haben die Schülerinnen und Schüler der Musikschule die Möglichkeit, mit anderen gemeinsam im Rahmen eines unserer Ensembles zu musizieren. Dass dabei auch fleißig vor Publikum gespielt wird, versteht sich von selbst. Ensemblefächer sind in allen Leistungsstufen integraler Bestandteil des ganzheitlichen Bildungskonzepts der Hennefer Musikschule. Kontinuierliche Ensemblearbeit bildet an der Musikschule Hennef mit dem Unterricht im Instrumental- bzw. Vokalfach eine aufeinander abgestimmte Einheit und stellt ein herausragendes Merkmal der Arbeit der Musikschule dar.

 


 

Pop-Jugendchor

 

Die Musikschule der Stadt Hennef bietet einen Chor für Jugendliche ab 12 Jahren. Gesungen werden vor allem Pop-Songs. Geprobt wird immer dienstags in der Zeit von 17 Uhr bis 17:45 Uhr in der Musikschule, Wehrstraße 80 (Haus E). Für weitere Informationen kann man sich jederzeit an die Musikschule wenden.
Vokalensemble

 

Das Vokalensemble der Musikschule Hennef ist ein gemischter Erwachsenenchor und besteht seit 1991. Das Motto des Chores ist „Vielfalt“ mit einem anspruchsvollen Repertoire aus Klassik, Musical, Popsongs und Volksliedern in moderner Fassung. Proben: freitags 18 Uhr bis 19:30 Uhr im Musikraum der Gesamtschule West, Fritz-Jacobi-Straße, Schnuppergäste sind herzlich willkommen. Für weitere Informationen kann man sich jederzeit an die Musikschule wenden.

 

Der Chor ist Mitglied im Chorverband NRW

 


 

Musicals

 

Aufführung "Der Froschkönig", 2014

Aufführung “Der Froschkönig”, 2014

Jahr für Jahr führt die Musikschule der Stadt ein Musical aus der Feder von Thomas Gerstner auf, der auch die Gesamtleitung und Regie inne hat, immer im Frühjahr/Sommer, immer an drei Tagen hintereinander. So konnten Musicalbegeisterte bisher Des Kaisers neue Kleider, Pizza, Erbsen & Prinzessinnen, Der Froschkönig und Frau Holleauf der Bühne der Musikschule erleben, um nur eine Auswahl zu nennen.

Der Kulturpass

 

Logo KulturpassMit dem Kulturpass hat jeder, der 18 Jahre wird, ein Budget von 200 Euro zum Beispiel für Veranstaltungen, Museumseintritte und mehr. Um das Angebot zu nutzen, braucht man die Kulturpass-App. Alle Infos dazu auf https://www.kulturpass.de/jugendliche.

 

Das Budget kann man auch nutzen, um Bücher, Tonträger, Noten oder Musikinstrumente zu kaufen. Das gewünschte Angebot wird über die App reserviert und dann vor Ort abgeholt. Was im Moment leider noch nicht geht, ist, den Pass für Unterrichtsgebühren einzusetzen. Wir hoffen, dass das eines Tages im Kulturpass geändert wird.

Gutschein: Finde Dein Instrument

 

„Musik – Entdecken – Freude – Fördern.“ Ganz im Sinne dieses Credos der Musikschule der Stadt Hennef helfen die Lehrerinnen und Lehrer dabei, für jeden das richtige Instrument zu finden. Zusätzlich zur ersten kostenlosen Probestunde (30 Min.) können Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Gutschein „Finde Dein Instrument“ erwerben – auch als Geschenk! Mit diesem Gutschein bekommt man Einzelunterricht bei erfahrenen Dozenten der Musikschule, je nach Wert vier mal 30 Minuten (66-Euro-Gutschein) oder zwei mal 30 Minuten (33 Euro).

 

Alle Kombinationen sind denkbar: Ob jeweils einmal Gitarre, Querflöte, Saxofon oder Klavier, oder vielleicht lieber zweimal Schlagzeug, und jeweils einmal Klarinette und Gesang oder ganz andere Instrumente ausprobieren möchten, bleibt ganz den eigenen Wünschen überlassen. Man sagt seine Instrumentenwünsche und die Musikschule sucht die passenden Termine. Die jeweiligen Instrumente stehen in dieser Zeit für Sie im Unterricht bereit.

 

Den Gutschein erhält man bei der Musikschulleitung, Telefon 02242 5556 oder Musikschule@hennef.de.