
20 Juni Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Uckerath offiziell übergeben
(je) Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am Mittwochabend (18. Juni)
das neue Löschfahrzeug LF20 KatS an die Löscheinheit Uckerath der Freiwilligen Feuerwehr Hennef übergeben. Bürgermeister Mario Dahm überreichte symbolisch den Schlüssel und betonte die Bedeutung moderner Einsatzfahrzeuge für den Bevölkerungsschutz: „Mit dem neuen Löschfahrzeug stärken wir die Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr – auch im
Katastrophenfall. Die Sicherheit der Menschen in Hennef hat für uns höchste Priorität“, so Dahm.

Foto v.l.: Stadtbrandinspektor Markus Henkel, Leiter der FW Uckerath Christian Buchen, Bürgermeister Mario Dahm, stellv. Leiter der FW Uckerath Christoph Pelz und stellv. Stadtbrandinspektor Theo Jakobs
Das rund 500.000 Euro teure Fahrzeug verfügt über einen 2.000-Liter-Wassertank, 320 PS, Allradantrieb sowie eine umfangreiche Ausstattung – darunter eine spezielle Waldbrandausrüstung. Damit ist es bestens vorbereitet auf die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Es
ersetzt ein über 20 Jahre altes Fahrzeug und ist baugleich mit einem weiteren neuen Löschfahrzeug für die Löscheinheit Hennef.
Ein besonderes Dankeschön gilt dem Förderverein der Löscheinheit Uckerath, der zusätzliche Ausrüstung finanziert hat, sowie allen, die an der Beschaffung mitgewirkt haben.
Die Stadt Hennef investiert seit Jahren gezielt in die Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr: Über 21,5 Millionen Euro flossen seit 2020 in Feuerwehr und Bevölkerungsschutz. Rechnet man die laufenden Aufwendungen hinzu, liegt die Summe bei über 32 Millionen Euro.
Im Anschluss an die Übergabe fand die feierliche Segnung des neuen Fahrzeugs statt.
_________________
Beitrag vom 18.6.2025