Neues Spielgerät für die GGS Gartenstraße

Neues Spielgerät für die GGS Gartenstraße

(jb) Auf dem Schulhof der Grundschule Gartenstraße gibt es Grund zur Freude: Der Förderverein der Schule hat heute (11.12.2024) ein vielseitiges Spielgerät an die Stadt Hennef übergeben. Mit Rutsche, Kletterwänden, Hochseilparcours, Aussichtstürmen und mehr wird das neue Gerät die Pause für die Kinder ab sofort zu einem echten Abenteuer machen.

Das neue Spielgerät ist das Ergebnis eines großartigen Gemeinschaftsprojekts. Der Förderverein sammelte über ein Jahr durch Aktionen wie Waffelverkäufe, ein Schul-Musical, den Adventsbasar der OGS und das Sommerfest rund 36.000 Euro. Auch Eltern, Privatpersonen, Unternehmen wie die Sportschule Hennef, REWE Petz und Institutionen wie der Lions-Club Rhein-Sieg unterstützten tatkräftig. Der städtische Baubetriebshof leistete 75 Arbeitsstunden und stellte Material im Wert von ca. 10.000 Euro bereit.

Zur feierlichen Einweihung fanden sich zahlreiche Gäste auf dem Schulhof ein. Gemeinsam mit den Schulleiterinnen Dagmar Kern und Eva Märker, dem OGS-Leiter Joachim Schulte, einer Schulklasse und den Schülersprecher*innen schnitt Bürgermeister Mario Dahm symbolisch das Band durch. „Das Engagement des Fördervereins und der Eltern der Grundschule Gartenstraße ist beeindruckend. Dieses Spielgerät ist nicht nur ein Highlight für die Kinder, sondern auch ein Zeichen für den starken Zusammenhalt hier in Hennef, um wichtige Projekte umzusetzen“, dankte Bürgermeister Dahm.

Auch der Beigeordnete Martin Herkt zeigte sich begeistert: „Es ist toll zu sehen, was erreicht werden kann, wenn alle an einem Strang ziehen. Dieses Spielgerät wird viele Kinder glücklich machen – und das ist das Wichtigste.“ Agnes Kujawa, die Vorsitzende des Fördervereins, betonte: „Dieses Projekt ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie stark die Gemeinschaft der GGS Gartenstraße ist. Dank vieler helfender Hände – der Kinder, Eltern, der Schul- und OGS-Leitungen, des Kollegiums des gesamten OGS-Teams und der Stadtverwaltung Hennef – konnten wir dieses großartige Spielgerät realisieren. Ich bin überwältigt von der Unterstützung durch die zahlreichen Spenderinnen und Spender, die uns auf diesem Weg begleitet haben.“

Die Stadt Hennef bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten – dem Förderverein, den engagierten Eltern, den Sponsoren und dem Baubetriebshof – für ihren Einsatz. Bereits im letzten Jahr investierte die Stadt Hennef in eine Aufwertung des Schulhofes der Grundschule Gartenstraße. Dazu wurde Schulhoffläche entsiegelt und naturnah gestaltet. Zudem wurden Bäume gepflanzt.

_____________

Beitrag vom 11.12.2024