Radeln ohne Alter Hennef startet neues Projekt „Tischlein Deck Dich“

Radeln ohne Alter Hennef startet neues Projekt „Tischlein Deck Dich“

(ph) Der Verein Radeln ohne Alter Hennef bringt mit seinem neuen Projekt „Tischlein Deck Dich“ Jung und Alt zusammen. Seit 2019 bietet der Verein kostenlose Rikscha-Ausflüge für mobilitätseingeschränkte Menschen an. 2024 wurde das Engagement mit dem 1. Hennefer Heimat-Preis gewürdigt. Nun gibt es zusätzlich kleine Picknicks, die besondere Begegnungen schaffen.

Foto: Verein „Radeln ohne Alter Hennef“

Zum Auftakt beteiligten sich die Kitas Stadthasen und Hampelmann, der Heimat- und Verschönerungsverein Allner sowie die Familie Schuchert. Sie alle trugen dazu bei, dass die Ausflüge zu unvergesslichen Erlebnissen wurden.

Märchen und Bastelblumen: Herzliche Gesten aus den Kitas

Die Kinder der Kita Stadthasen führten für die Bewohnerinnen des Seniorenheims Curanum das Märchen „Rumpelstilzchen“ auf, das für strahlende Augen sorgte. Die Kinder der Kita Hampelmann bastelten bunte Blumen und überreichten sie den Senior*innen des Kurhauses. Der Heimat- und Verschönerungsverein Allner e.V. lud die Bewohner*innen des Helenenstifts zu Kaffee und Gesprächen unter Bäumen ein. Die Familie Schuchert bereitete auf ihrer Einfahrt ein liebevolles Picknick vor, bei dem die Senior*innen bequem in der Rikscha sitzen blieben. Die Teilnehmer*innen waren begeistert und sprachen von einem besonderen Erlebnis. Viele freuten sich über den Kontakt mit jungen Menschen und die herzliche Einladung.

Gastgeber gesucht

Der Verein sucht weitere Gastgeber für die „Tischlein Deck Dich“-Aktionen. Ein Tisch, etwas Kaffee und ein freundliches Lächeln reichen aus, um teilzunehmen. Schulen und andere Initiativen sind herzlich eingeladen. Interessierte können sich direkt an den Verein wenden: Radeln ohne Alter Hennef e.V. oder Telefon 02242-905445.

______________

Beitrag vom 5.6.2025