
07 Apr. Schmökern, quizzen, Geschichten hören

Die Kuscheltiere hackten während der “Nacht der Bibliotheken” den Bibliothekscomputer, veranstalteten ein kleines Konzert und erkundeten mit Taschenlampen die Regale der Stadtbibliothek.
(ms) Begeistert waren Groß und Klein von der „Nacht der Bibliotheken“. Denn dazu hatte die Stadtbibliothek Hennef mit einem abwechslungsreichen Programm eingeladen. Bis 22 Uhr hieß es schmökern, quizzen und Geschichten hören.
Besonders beliebt war die Kuscheltier-Übernachtung, bei der Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren ihre Kuscheltiere mitbringen konnten. Zusammen lauschten sie zunächst einer Bilderbuchgeschichte, bevor die Mädchen und Jungen einen Platz für ihre Kuscheltiere zum Übernachten in der Bibliothek auswählten. Während die Kinder nach Hause gingen, blieben die Kuscheltiere zurück. Am nächsten Morgen wurden sie dann wieder abgeholt. Berichten zufolge hackten die Tiere den Bibliothekscomputer, veranstalteten ein kleines Konzert und erkundeten mit Taschenlampen die Regale der Stadtbibliothek.
Doch auch die großen Besucher*innen kamen auf ihre Kosten. 40 Erwachsene nahmen die Herausforderung an, sich einem spannenden Bibliotheksquiz zu stellen, vorbereitet vom Bibliotheksteam. Zwischendurch sorgten Spiele wie „Montagsmaler” oder „Bücherstapeln” für zusätzliche Unterhaltung und gute Laune.
Und viele nutzten die Gelegenheit, die „Bibliothek der Dinge“ zu entdecken, und liehen sich unter anderem ein Teleskop oder eine VR-Brille aus.
„Es war ein anregender Abend, der zeigt, dass die Bibliothek mehr als nur Buchausleihe bietet. Hier gibt es Technik, Informationen und vor allem Aufenthaltsqualität. Wir freuen uns über die rege Teilnahme und das positive Feedback der Besuchenden. Die Stadtbibliothek Hennef bedankt sich bei allen Teilnehmenden und freut sich auf weitere spannende Veranstaltungen in der Zukunft“, so Kirstin Krässel, Leiterin der Stadtbibliothek Hennef.
________________
Beitrag vom 7.4.2025