
04 Apr. Spatenstich für die Kita Warth
(je) Der Bau der neuen „Kita Warth“ an der Meiersheide hat begonnen! Damit schafft die Stadt weitere dringend benötigte Betreuungsplätze für Kinder im Alter von null bis sechs Jahren. In der neuen fünfzügigen Einrichtung werden künftig rund 88 Kinder einen Platz finden. Der Bau soll Ende 2026 fertig sein, sodass die Kita im Januar 2027 in Betrieb gehen kann. In den kommenden Wochen startet ein Interessenbekundungsverfahren, um einen passenden Träger für die Einrichtung zu finden. Das Verfahren wurde bereits im Jugendhilfeausschuss im September 2024 beschlossen.
„Eine verlässliche Kinderbetreuung ist für Familien extrem

Foto v.l.: Manfred Engels von der Zentralen Gebäudewirtschaft, Mitarbeiter des Hennefer Bauunternehmens UZUN GmbH, Erster Beigeordneter Michael Walter, Bürgermeister Mario Dahm, Miriam Overath Amtsleiterin für Kinder, Jugend und Familie und Jugendhilfeausschussvorsitzender Christoph Laudan.
wichtig und der weitere Ausbau an Plätzen somit ein entscheidendes Thema für unsere Stadt. Mit der neuen Kita an der Meiersheide schaffen wir nun fünf weitere Kita-Gruppen in einer modernen und attraktiven Kindertageseinrichtung, die anhand der Bedürfnisse von Kindern konzipiert wurde. Die Stadt Hennef setzt mit dieser Investition in die Zukunft ein Zeichen für Familienfreundlichkeit und nachhaltiges Bauen und sorgt dafür, dass auch die jüngsten Hennefer Bürgerinnen und Bürger einen modernen Ort zum Aufwachsen und Lernen bekommen“, sagt Bürgermeister Mario Dahm.
Die UZUN GmbH, ein Bauunternehmen aus Hennef, übernimmt den Bau des neuen Gebäudes. Der Neubau wird in massiver Bauweise errichtet und setzt auf Nachhaltigkeit. Um die Bäume auf dem Grundstück zu schonen und als wertvollen Spielbereich mit natürlicher Beschattung für die Kinder zu erhalten, wird das Gebäude im hinteren Teil des Grundstücks errichtet. Es gibt eine extensive Dachbegrünung auf Flach- und Pultdach, eine Photovoltaikanlage zur Nutzung von Solarenergie sowie eine Wärmepumpe, die umweltfreundlich heizt. Zudem wird das Regenwasser auf dem Grundstück versickern. Das Gebäude wird barrierefrei sein und einen Aufzug ins Obergeschoss haben. Auch das Außengelände mit rund 2.200 Quadratmetern Fläche, inklusive Spielflächen, Parkplatz und Zuwegungen, ist bereits in der Planung berücksichtigt.
Die Baukosten betragen insgesamt 5,71 Millionen Euro. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt das Projekt mit 2,9 Millionen Euro. Und durch Eigenleistungen der Zentralen Gebäudewirtschaft der Stadtverwaltung Hennef konnten weitere 650.000 Euro eingespart werden. Der Neubau der Kita Warth ist Teil der langfristigen Kinderbetreuungsbedarfsplanung der Stadt Hennef, die schon 2022 im Jugendhilfeausschuss beschlossen wurde, da mehr Plätze im Kita-Bezirk I Innenstadt gebraucht werden. Die neue Kita soll helfen, den Betreuungsbedarf langfristig zu decken.
„Eine Kita ist nicht nur ein Gebäude – sie ist der Ort, an dem Kinder soziale Erfahrungen in einer Gruppe sammeln können und in ihren individuellen Stärken wahrgenommen und gefördert werden. Deshalb ist es uns besonders wichtig, einen anregenden Lebensraum zu schaffen, in dem sich Kinder wohlfühlen und spielerisch bilden können. Die nachhaltige Bauweise und die am Kind orientierte bauliche Konzeption werden diesen Bedürfnissen optimal gerecht“, erklärt Miriam Overath, Amtsleiterin für Kinder, Jugend und Familie.
————–
Beitrag vom 17.3.2025