20. April: Erster Hennefer Seniorentag

Am 20. April veranstalten die städtische Stabsstelle Inklusion / Älterwerden und die Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef den Ersten Hennefer Seniorentag in der Halle Meiersheide (Meiersheide 20). Geboten werden Fachvorträge und eine Messe mit Akteuren, die für Senior*innen in Hennef aktiv sind. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr nach der Eröffnung durch Bürgermeister und Schirmherr Mario Dahm und den Vorstandsvorsitzenden der Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef Thomas Wallau mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Rita Süssmuth und der Verleihung des Ehrenamtspreises der Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef, der Ursula-Lehr-Medaille.
Um zum Veranstaltungsort zu kommen, kann man einen Pendelbus nutzen. Er fährt ab 10:15 Uhr bis Veranstaltungsende vom Platz Le Pecq aus zur Meiersheide und zurück. Die Mitfahrt ist kostenlos. In der Halle können kleine Speisen und Getränke gekauft werden. Aktuelle Informationen über das Programm findet man auf www.seniorenportalhennef.de.

Das Programm

Einlass: 10:30 Uhr, Beginn 11 Uhr:

  • Eröffnung durch BM Mario Dahm und Vorstandsvorsitzenden der Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef Thomas Wallau
  • Impulsvortrag von Frau Prof. Dr. Rita Süssmuth
  • Verleihung der Ursula-Lehr-Medaille (Ehrenamtspreis der Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef)

Fachvorträge:

  • „Schwere müde Beine, was kann ich tun?“
    „Gut zu Fuß in den Sommer“
    „Zu Hause mobil, wie Alltagshilfen den Alltag erleichtern“
    Annette Kühnreich Orthopädietechnik
  • “Pharmazeutische Betreuung – Moderne Arzneimittelversorgung im Alltag“
    Malteser Apotheke
  • “Zu Hause sicher und selbstständig wohnen – auch im Alter und mit Behinderung. Kleine Anpassung mit großer Wirkung.“
    AWO Wohnberatung Rhein-Sieg
  • „Im Alter sicher leben“
    Polizei Siegburg
  • “Vorsorgende Verfügungen“
    AWO Betreuungsverein
  • “Hospizarbeit & Palliativbetreuung“
    Lebenskreis e.V. und Sibilla Hospiz
  • Radeln auf Augenhöhe: Neues Angebot von Radeln ohne Alter Hennef e.V.

Messe mit folgenden Angeboten

  • Vitalwertemessung
  • Demenzrucksack
  • Rollator-Parcours
  • Rikscha zum Anschauen (Verein Radeln ohne Alter Hennef e.V.)
  • Tablet- und Smartphone-Beratung und Hilfe vor Ort (bitte das eigene Gerät mitbringen)
  • Mitsing-Aktion

Die Aussteller

  • ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Erft
  • ADFC Hennef
  • Annette Kühnreich Orthopädietechnik
  • AWO Wohnberatung Rhein-Sieg-Kreis
  • Birgit Pechan Praxis für Angehörigen-Beratung
  • Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef
  • Caritas-Pflegestation Eitorf-Hennef
  • compass private pflegeberatung
  • Curanum Hennef
  • Digital 60plus
  • Haptikon
  • Helenenstift
  • Hilfe für Helfende
  • Hörgeräte Pollert
  • Kurhaus Wohnresidenzen
  • Kur-Theater Hennef
  • Lebenskreis
  • Malteser in Hennef
  • Maltester Apotheke
  • Optik Frohn
  • Pflege Listner
  • Polizei Siegburg
  • Radeln ohne Alter Hennef e.V.
  • Senior Expert Service
  • Seniorenbüro Hennef
  • Sibilla Hospiz Bödingen
  • Sieg Reha
  • Sozialverband VDK
  • Stadt Hennef – Ehrenamtskoordinator
  • Stadt Hennef – Amt für Soziale Angelegenheiten und INTERKULT
  • Stadt Hennef – Stabsstelle Inklusion/Älterwerden
  • Stadt Hennef – Tourist Info
  • Stadt Hennef – Zivil- und Bevölkerungsschutz
  • Stadt Sport Verband Hennef
  • VHS Rhein-Sieg
  • ZWAR-Gruppen

Die Veranstaltung wird finanziert von der Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef, Kooperationspartner sind das Altenzentrum Helenenstift, die Seniorenresidenzen Curanum Hennef und Hennef-Mitte sowie das Kurhaus am Park.

 

Datum

20. Apr. 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

Ganztags
Halle Meiersheide

Standort

Halle Meiersheide
Meiersheide 20, 53773 Hennef
QR Code