Mauerspaziergang Stadt Blankenberg
Anlässlich des Tages des offenen Denkmals bietet die Stadt Hennef am Sonntag, dem 14. September, wieder einen kostenlosen Mauerspaziergang in Stadt Blankenberg an. Der mit dem Sanierungskonzept beauftragte Fachplaner des Büros Sandner Architekten wird den aktuellen Stand der Sanierung und die kommenden Projekte erläutern. Ein Schwerpunkt des Spaziergangs werden die Sanierungen der Stadtmauer auf Höhe des Hangspielplatzes sowie am Scheurengarten sein. Ort und Zeit: 14. September, 14 Uhr bis ca. 15:30 Uhr, Parkplatz am Katharinentor, Hennef-Stadt Blankenberg. Der Spaziergang ist nicht barrierefrei.
Der Spaziergang findet im Rahmen des REGIONALE 2025-Projekts „Geschichtslandschaft und Zukunftsdorf – Stadt Blankenberg“ und des Präsentationszeitraums der REGIONALE 2025 statt. Die Sanierung der historischen Stadtmauer ist zentraler Baustein im Integrierten Handlungskonzept Stadt Blankenberg. Viele Abschnitte der teilweise bis zu 800 Jahre alten Stadtmauer haben gravierende Schäden. Rund 22 Millionen Euro wird die Sanierung in den kommenden Jahren kosten. Die Stadtmauer hat mit einer Länge von 1.600 Meter und einer sichtbaren Mauerwerksgesamtfläche von rund 13.700 Quadratmetern ein Volumen, das der Hälfte des Bauvolumens des Kölner Doms entspricht. Entsprechend umfangreich und bedeutsam ist denn auch die laufende Unterhaltung und Instandhaltung. 2019 hat die Stadt ein Sanierungskonzept beauftragt, das nun Schritt für Schritt umgesetzt wird.
