Alle Meldungen der städtischen Pressestelle

 

Unter dem Motto „Entdecken, Erforschen, Erfinden“ ging es in der Meys Fabrik fröhlich zu. Denn das „Lesenetz Hennef“, ein Netzwerk verschiedener Vereine und Institutionen, hatte anlässlich des „Welttages des Buches“ Kinder von sechs bis zwölf Jahren zum Lesefest eingeladen....

In Kürze beginnt die Sanierung des Abschnittes M17 der Stadtmauer von Stadt Blankenberg. Der Abschnitt befindet sich am Durchgang von der Alt- zur Neustadt und kann über den Spazierweg auf der Altstadtfläche erreicht werden...

Die Herkulesstaude oder Riesen-Bärenklau, deren Saft Verbrennungen beim Menschen verursachen kann, ist im Hennefer Stadtgebiet an vielen Stellen entlang der Sieg und an kleineren Nebenbächen, an Straßen, Waldrändern und Grünflächen zu finden...

Der Verband der Feuerwehren in NRW und die Provinzial stellten kürzlich Informations- und Anschauungsmaterialien in einem Brandschutzkoffer zusammen, die die Brandschutzaufklärung bei Seniorinnen und Senioren erleichtern sollen....

Das Haus war voll beim ersten Hennefer Seniorentag am 20. April in der Halle Meiersheide. Nach der Eröffnung durch den Schirmherrn, Bürgermeister Mario Dahm, und den Vorstandsvorsitzenden der Bürgerstiftung Altenhilfe Stadt Hennef Thomas Wallau hielt Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth einen engagierten Impulsvortrag, der...

(ms) Die Dozentin der Musikschule der Stadt Hennef, Kumi Iitsuka, bietet Klarinetten-Unterricht für Anfänger*innen ab sechs Jahren und für Fortgeschrittene an. Der Unterricht findet immer donnerstags in der Musikschule der Stadt Hennef, Wehrstraße 80 (Haus E) statt. Möglich ist auch ein kostenloser Probeunterricht. Weitere Informationen...

In der „Bibliothek der Dinge“ bietet die Stadtbibliothek Hennef, Beethovenstraße 21, mehr als 20 Dinge wie zum Beispiel Akku-Bohrschrauber oder Beamer an, die erwachsene Hennefer*innen für einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen ausleihen können....