Literaturwerkstatt las zu „Bilder im Kopf“
Zum zehnten Mal drehte sich in der Meys Fabrik alles um die Literatur....
Zum zehnten Mal drehte sich in der Meys Fabrik alles um die Literatur....
Der Allner See ist seit dem 18. November 2024 wieder freigegeben....
Anfang November 2024 hat die Stadt Hennef mit dem Bau des Besucherwegs zwischen dem S-Bahnhaltepunkt Blankenberg und Hennef-Stein begonnen....
Im Rahmen des Rheinischen Lesefestes „Käpt’n Book“ und mit Unterstützung des Fördervereins der Stadtbibliothek veranstaltete die Stadtbibliothek Hennef zwei Lesungen in der Meys Fabrik....
Bürgermeister Mario Dahm zeichnete Petra Stratmann für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz im Hennefer Kur-Theater aus....
Hennefer Bürger*innen können sich ab sofort beim Umweltamt der Stadt Hennef eine Wärmebildkamera ausleihen....
Aufgrund ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten ehrte Bürgermeister Mario Dahm im Rahmen des „Ehrenamt des Monats“ das Ehepaar Karl-Heinz und Renate Kneip....
Bürgermeister Mario Dahm und Jutta Bootz vom Hennefer Stadtplanungsamt konnten am 28. Oktober 2024 einen Förderbescheid über 1.111.036 Euro aus der Hand des Kölner Regierungspräsidenten Dr. Thomas Wilk in Empfang nehmen....
771 Hennefer Radfahrerinnen und Radfahrer haben in 33 Teams beim „Stadtradeln“, eine weltweite Aktion unterstützt vom Rhein-Sieg-Kreis, teilgenommen....
Das Springmaus Improvisations-Theater erforscht die grenzenlosen Möglichkeiten des Improversums am 14. März 2025 live auf der Bühne der Halle Meiersheide....