04 Dez. Das „Junge Parlament” hat gewählt
Nach der konstituierenden Sitzung Anfang November, stellte sich im Dezember das neu gewählte „Junge Parlament" (JuPa) Hennef im Rathaus bei Bürgermeister Mario Dahm vor....
Nach der konstituierenden Sitzung Anfang November, stellte sich im Dezember das neu gewählte „Junge Parlament" (JuPa) Hennef im Rathaus bei Bürgermeister Mario Dahm vor....
Der Rat der Stadt Hennef hat in seiner Sitzung am 4. Dezember die beiden Beigeordneten Michael Walter und Martin Herkt wiedergewählt....
[caption id="attachment_6878" align="alignright" width="300"] Annette Chang-Küsche, stellvertretende Leiterin der Musikschule der Stadt Hennef (links), mit dem erfolgreichen "Junior Ensemble Hennef“.[/caption] (ms) Die Freude war riesig beim „Junior Ensemble Hennef“ der Musikschule der Stadt Hennef. Denn beim diesjährigen Wettbewerb „Musizierender Rhein-Sieg-Kreis“ gewann das Ensemble in der Sparte...
Kleine Anfrage vom 28.10.2023 der CDU-Fraktion, der FDP-Fraktion und der Fraktion „Die Unabhängigen" zum Thema Gewerbebetrieb in der gewerblichen Immobilie Conrad-Röntgen-Straße. Die Anfrage und die Antwort der Verwaltung entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF-Datei: Anfrage 2 - CDU, FDP, Unabhängige_Kleine Anfrage_Gewerbegebiet in der gewerblichen Immobilie Conrad-Röntgen-Straße...
[caption id="attachment_6751" align="alignright" width="225"] Der Siegtalhüpfer an der Haltestelle vor dem Katharinentor[/caption] (ms) Seit Dezember 2023 ist die erste Kleinbuslinie in Hennef unterwegs. Nach den Beschlüssen in Hennef gab auch der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises grünes Licht für den Siegtalhüpfer, der künftig als Linie 530 zwischen 6...
Das Stadtarchiv Hennef ist das Gedächtnis der Stadt an der Sieg und erster Anlaufpunkt für ihre Geschichte....
[caption id="attachment_6757" align="alignright" width="300"] Die Schülerinnen und Schüler zeigen Bürgermeister Mario Dahm die fertige Umgestaltung des Schulhofes.[/caption] (ms) Jetzt wird es im Sommer auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Gartenstraße schattiger. Denn die Entsiegelung einer etwa 500 Quadratmeter großen Asphaltfläche auf dem südlichen Schulhofteil der GGS...
(ms) Seit Ende 2020 zählt die Stadt Hennef den Fahrradverkehr auf dem Horstmannsteg. Kontaktschleifen, die in den Boden eingelassen sind, erfassen passierende Fahrräder. Seit Anfang dieses Jahres haben 129 934 Personen diese Route per Fahrrad genutzt (2022: 110 344). Die Verteilung der Fahrten stadtauswärts und stadteinwärts...
„Weil ich es liebe, weil es Spaß macht, weil es sinnvoll ist.“...
Im Rahmen des Projektes „Ehrenamt des Monats“ ehrte Bürgermeister Mario Dahm für den Monat August Leszek Paszkiet mit einer Urkunde, dem Ehrenamtsstein der Stadt Hennef sowie der Jubiläums-Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen....