12 Jan. Ehrenamtstag: Stadt ehrt Grünflächenpaten
Rund 200 Personen pflegen als Einzelpersonen oder in Vereinen öffentliche Grünflächen in Hennef....
Rund 200 Personen pflegen als Einzelpersonen oder in Vereinen öffentliche Grünflächen in Hennef....
(dmg) Kürzlich hat die Stadt Hennef über ihr Beteiligungsportal eine Umfrage zur nachhaltigen Wassernutzung durchgeführt. An der Befragung beteiligten sich 52 Bürger und Bürgerinnen. Auch wenn die Umfrage nicht repräsentativ war, ergaben sich einige interessante Ansatzpunkte für das „Crowdwater“-Projekt. Im Rahmen des vom Bundesministerium für...
Nach der konstituierenden Sitzung Anfang November, stellte sich im Dezember das neu gewählte „Junge Parlament" (JuPa) Hennef im Rathaus bei Bürgermeister Mario Dahm vor....
Der Rat der Stadt Hennef hat in seiner Sitzung am 4. Dezember die beiden Beigeordneten Michael Walter und Martin Herkt wiedergewählt....
[caption id="attachment_6751" align="alignright" width="225"] Der Siegtalhüpfer an der Haltestelle vor dem Katharinentor[/caption] (ms) Seit Dezember 2023 ist die erste Kleinbuslinie in Hennef unterwegs. Nach den Beschlüssen in Hennef gab auch der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises grünes Licht für den Siegtalhüpfer, der künftig als Linie 530 zwischen 6...
(ms) Seit Ende 2020 zählt die Stadt Hennef den Fahrradverkehr auf dem Horstmannsteg. Kontaktschleifen, die in den Boden eingelassen sind, erfassen passierende Fahrräder. Seit Anfang dieses Jahres haben 129 934 Personen diese Route per Fahrrad genutzt (2022: 110 344). Die Verteilung der Fahrten stadtauswärts und stadteinwärts...
(ms) Eine Förderung in Höhe von 2,43 Millionen Euro erhält die Stadt Hennef für die Sanierung der Stadtmauer in Stadt Blankenberg von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Bürgermeister Dahm ist erfreut: „Der Erhalt der historischen Stadtmauer...
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai 2023 hat Bürgermeister Mario Dahm eine neue Sitzbank, angestrichen in den Farben des Regenbogens, enthüllt....
(ms) „Ein weiterer Beitrag zur Stärkung des Radverkehrs in Hennef ist nun fertiggestellt.“ Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Mario Dahm offiziell die erste Hennefer Radpendler-Route Happerschoß-Allner-Hennef. Für eine sichere Alternative zur kurvenreichen Landesstraße 352 wurde ein rund 1,6 Kilometer langer Wirtschaftsweg zwischen Happerschoß und Allner...
[caption id="attachment_6784" align="alignright" width="300"] Bürgermeister Mario Dahm (2.v.l.) stellt die Info-Stele vor dem Historischen Rathaus vor. Mit dabei Caroline Overath (1.v.l.) und Katrin Schwarz (3.v.l.) von der Tourist-Info sowie Denis Dückert (1.v.r.), Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung/Liegenschaften.Bürgermeister Mario Dahm (2.v.l.) stellt die Info-Stele vor dem Historischen Rathaus vor....