05 Juli Stadt erhält Fördermittel – für ein gesellschaftliches und soziales Miteinander
Für die Sanierung des Saals des ehemaligen Landgasthofs in Bröl erhält die Stadt Hennef Fördermittel des Landes und des Bundes in Höhe von 250.000 Euro....
Für die Sanierung des Saals des ehemaligen Landgasthofs in Bröl erhält die Stadt Hennef Fördermittel des Landes und des Bundes in Höhe von 250.000 Euro....
Zum 13. Mal wurde der „Hennefer Schülerpreis“ an besonders engagierte Schüler*innen der Abschlussklassen der weiterführenden Schulen vergeben. Bürgermeister Mario Dahm zeichnete 17 Schüler*innen im Rahmen einer Feierstunde in der Meys Fabrik aus....
Nachdem die Arbeiten am Kölner Tor in Stadt Blankenberg abgeschlossen sind, ist das Projekt Sanierung der Stadtmauer weiter zur Altstadt Süd an den Mauerabschnitt gewandert, der auf der Rückseite des neuen Hangspielplatzes liegt....
Entsiegelung von Flächen oder die Begrünung in Wohngebieten für Kühlung bei Hitze – das waren nur zwei von vielen Themen, die bei der Veranstaltung „Gemeinsam für ein klimaresilientes Hennef: Neues erfahren und den Weg mitgestalten“ diskutiert und besprochen wurden....
Seit Anfang dieses Jahres können der Hennefer Vereinssport sowie die 1.500 Schüler*innen der Gesamtschule Meiersheide die angrenzende Sporthalle wieder nutzen....
In diesem Jahr können keine neuen Obstsammelscheine für das Ernten des städtischen Obstes ausgestellt werden....
Zusammen mit ihren Eltern Kirstin und Daniel Martin sowie ihren zwei Jahre alten Bruder Anton besuchte Frieda Amelie Martin Bürgermeister Mario Dahm....
Beschwingt startete die 37. Sportlerehrung im Pädagogischen Zentrum des Städtischen Gymnasiums Hennef....
Mit einem Fest feierte die Bürgergemeinschaft Lanzenbach zusammen mit Bürgermeister Mario Dahm und den Mitarbeiter*innen der Stadtbetriebe Hennef die Einweihung der neuen Fußgängerbrücke „Am Mauspfad“ in Hennef-Lanzenbach....
Hinsetzen, entspannen und den Blick in die Landschaft genießen – das bieten die „Waldsofas“, die geschwungenen Liegen aus Holz....