18 Feb. Schüler*innen trafen Bürgermeister
Die Schüler*innen der fünften Klassen des Städtischen Gymnasiums lernten kürzlich die verschiedenen Ämter und Abteilungen im Rathaus kennen....
Die Schüler*innen der fünften Klassen des Städtischen Gymnasiums lernten kürzlich die verschiedenen Ämter und Abteilungen im Rathaus kennen....
Bürgermeister Mario Dahm bat zum Empfang, und sie gaben sich die Ehre zum 34. Prinzenpaarempfang der Stadt Hennef....
Mit bunten Plakaten und Postkarten wird in Hennef künftig für Kinderrechte im Karneval geworben. „Vorbild sein“, „Keine Zwangsküsschen“ oder „Jede*r soll sich wohlfühlen“ steht auf den Motiven, die beschreiben, wie der Karneval für Kinder und Jugendliche sein soll, welche Rechte sie haben und auch welches...
Bürgermeister Mario Dahm und seine Mannen hatten gegen die „närrische Streitmacht der Hennefer Jecken“ keine Chance....
Nachdem die Löscheinheit Stadt Blankenberg in ihr neues Gebäude umgezogen ist, ist das alte Gerätehaus am Scheurengarten im Januar abgerissen worden....
Zu dem beliebten Wimmelbuch „Wir sind Hennef“ gibt es Kunstdrucke....
Der Bahnwaggon und die davor liegende Pflasterfläche im Jugendpark Hennef sollen überdacht werden....
Der Umweltatlas der Stadt Hennef wurde neu erstellt....
Die neue Auflage von „Hennef komplett für Neubürger und Neugierige“ ist erschienen....
Die Planung der Fahrradstation mit rund 420 sicheren und wettergeschützten Fahrradstellplätzen am Bahnhof Hennef kann weitergehen....