News, Berichte und Artikel: Archiv

Zusammen mit den Mitarbeiterinnen des Stadtordnungsdienstes stellen (v.r.) Bürgermeister Mario Dahm, der 1. Beigeordnete Michael Walter und Jochen Breuer die Bodycams vor.

(jb) Die Stadt Hennef führt ab dem 1. Februar Bodycams für das Ordnungsamt ein. Diese sollen für mehr Sicherheit und Deeskalation sorgen – für alle...

Die vierte Auflage des Medienentwicklungsplans stellten vor (v.r.) Wolfgang Rossenbach, Leiter der Abteilung Digitalisierung und IT, Bürgermeister Mario Dahm und Maximilian Pfeifer von der Abteilung Digitalisierung und IT.

(ms) Grundlage für die Digitalisierung der Hennefer Schulen ist der Medienentwicklungsplan (MEP), den die Abteilung „Digitalisierung und IT“ der Stadt...

Jeden zweiten Freitag im Monat trifft sich die Frauen-Gruppe "Tanz dich frei" ab 18 Uhr.

(ms) Die Interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16, bietet zwei neue Kurse an.

Jeden...

Sportabzeichen-Verleihung mit Bürgermeister Mario Dahm (links) und Hans-Godehard Bowien (rechts).

(ms) Nach der zweijährigen pandemiebedingten Pause verliehen Bürgermeister Mario Dahm und Hans-Godehard Bowien, Sportabzeichen-Beauftragter der Stadt...

Bürgermeister Mario Dahm begrüßte die neue Wirtschaftsförderin Lydia Reinhardt.

(ms) Lydia Reinhardt heißt die neue Wirtschaftsförderin der Stadt Hennef. Bürgermeister Mario Dahm begrüßte die 34-Jährige kürzlich offiziell: „Die...

Titel Hennef komplett 2023

(ms) Die 17. Neuauflage von „Hennef komplett" für Neubürger und Neugierige ist erschienen. Zu bekommen ist die Ausgabe 2023 kostenfrei an der Info im...

(ms) Es geht voran: Die Tiefbauarbeiten für die Radpendlerroute Happerschoß, Allner, Hennef sind gestartet. Hier entsteht eine sichere Verbindung für...

(dmg) Bürgermeister Mario Dahm bietet für die Hennefer Bürgerinnen und Bürger eine regelmäßige Einzelsprechstunde an. Alle sollen die Möglichkeit...

Bürgermeister Mario Dahm (2.v.l.) stellt die Info-Stele vor dem Historischen Rathaus vor. Mit dabei Caroline Overath (1.v.l.) und Katrin Schwarz (3.v.l.) von der Tourist-Info sowie Denis Dückert (1.v.r.), Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung/Liegenschaften.

(ms) Nun können sich Hennefer Bürger*innen und Tourist*innen auch außerhalb der Öffnungszeiten der Tourist-Information über Hennef, seine...

Das Willkommens-Café für frischgebackene Eltern startet am 7. Februar.

(ms) Das Team des Neugeborenen-Besuchsdienstes (NBD) der Malteser und die Frühen Hilfen des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef...

Bürgermeister Mario Dahm (3.v.l.), der 1. Beigeordnete Michael Walter (1.v.l.) und Alfred Scholemann (4.v.l.) , Schulleiter Gesamtschule Hennef-West, freuen sich mit den Schüler*innen über die neuen Bäume.

(ms) Jetzt sind die sommerlichen Hitzeperioden für die Schüler*innen der Gesamtschule Hennef West erträglicher. Zusammen mit Bürgermeister Mario Dahm,...

Sternsinger 2023

(ms) „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ heißt das aktuelle Motto der Aktion Sternsinger, die Anfang Januar in den...

(ms) Am 1. Januar dieses Jahres startete das neue „Wohngeld-Plus“. Damit werden sowohl die Einkommensgrenzen als auch die anrechenbaren Mieten...

Leuchturm-Logo

(dmg) Anlaufstelle bei Katastrophen – das sind die Hennefer Leuchttürme. Sie werden ab Dezember bei längeren und außergewöhnlichen Notsituationen...

Foto: Jürgen Kutter, Patricia Palmers-Morell (Fachbereich Wirtschaftsförderung, Tourismus) und Bürgermeister Mario Dahm mit Weihnachtsbäumen vor dem Hennefer Rathaus

Nicht jede Familie kann sich einen Weihnachtsbaum leisten, zum Beispiel die, die auf die Unterstützungen der Hennefer Tafel angewiesen sind. Das...

Schülerinnen der Musikschule der Stadt Hennef spielten mit Thomas Gerstner (rechts), Dozent der Musikschule der Stadt Hennef, für einen guten Zweck.

(ms) Die Schülerinnen der Musikschule der Stadt Hennef Amelie Weiß, Larissa Weiß, Mona Rohmann, Romy Wind und Amelie Jerkovic verabreden sich mit...

PMR-Funkgeräte. Foto: Dennis Pingel/Kreis Soest

(dmg) Die Stadt und die Feuerwehr Hennef unterstützen das Projekt Bürgernotfunk. Es soll helfen, dass Bürger*innen auch bei einem flächendeckenden...

Eine Spende jeweils in Höhe von 962 Euro erhielten drei Hennefer Vereine im Rathaus.

(ms) Die Freude war groß. Eine Spende jeweils in Höhe von 962 Euro erhielten drei Hennefer Vereine von den Mitarbeiter*innen der Stadt Hennef....

Beim Kinderchor der Musikschule der Stadt Hennef können Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren mitmachen.

(ms) Viele tolle Konzerte gab der Kinderchor der Musikschule der Stadt Hennef in der Vorweihnachtszeit. „Kinder, die Spaß am Singen haben, sind...

(dmg) Für die Instrumente Schlagzeug, Gitarre, E-Gitarre, Klarinette und Saxophon sowie für Blockflötenunterricht in kleinen Gruppen für Kinder ab 4...

Am Stand (v.l.): Christina Schramm, Marion Holschbach, Annette Flinterman, Gabriel Dette und Bianca Spitzer

(ms) Specksteinengel, verschiedene Kaffeesorten, Honig, selbst gebackene Kekse und Praline – das alles und noch viel mehr gab es am Stand der AG...

(dmg) Der Rat der Stadt Hennef hat am 5. Dezember einstimmig eine Resolution gegen eine Verschlechterung des S-Bahnangebots auf der Siegstrecke...

Nachholtermin Hotzenplotz am 13. Juni 2023

(dmg) Am Dienstag, dem 13. Juni 2023, kommt der Räuber Hotzenplotz nach Hennef. Genauer gesagt: um 16:30 Uhr in die Halle Meiersheide (Meiersheide...

Fünf Auszubildende und ihre Paten*innen, lernten in der Einführungsphase Hennef samt Umgebung kennen.

(ms) Die Stadt Hennef begrüßt zum Ausbildungsjahr 2022 insgesamt fünf Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten und zwei Stadtinspektorinnen...

Pflanzaktion im Bödinger Wald (v.r.) Bürgermeister Mario Dahm, Gerhard Pohl und Sebastian Mittler.

(ms) Mit 2.500 neuen Bäumen wurde der Wald „Am Notscheid“ in Hennef-Bödingen aufgeforstet. Zum Spaten griff auch Bürgermeister Mario Dahm und pflanzte...

(ms) Die RSVG kündigt zahlreiche Änderungen der Bus-Fahrpläne zum 11. Dezember 2022 an. Für den „Raum Hennef, Siegburg, Sankt Augustin" heißt das:

  • ...
„Besseres Hennef – das kooperative Computerspiel“ probieren viele Besucher*innen aus.

(ms) „Besseres Hennef – das kooperative Computerspiel“ – so heißt das Spiel, das einige Mitglieder des Jungen Parlamentes (JuPa) zusammen mit weiteren...

Deckblatt Haushalt 2023

(dmg) In der letzten Sitzung des Jahres 2022 hat der Stadtrat mit breiter Zustimmung von CDU, SPD und FDP den Haushalt für das Jahr 2023...

Hans-Godehard Bowien (Mitte) erhält die Jubiläums-Ehrenamtskarte von Bürgermeister Mario Dahm und Patrick Huhn (li.).

(ms) Im Rahmen des „Internationalen Tags des Ehrenamts“ überreichte Bürgermeister Mario Dahm zusammen mit dem Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Hennef...

Das neue Programmheft „KulTouren“ ist da.

(ms) Das neue Programmheft „KulTouren“ ist da. Es liegt in der Hennefer Tourist-Info für alle Interessierten bereit. Auf 88 Seiten bietet die...

Den Helfer*innen dankten Bürgermeister Mario Dahm (6.v.l.), Hans Schramm (5.v.l.), Anna Klein (7.v.l.) und Martin Rößlern (5.v.r.). Mit dabei Nele Joyce mit ihren Eltern Jana und Louis Friesen (links).

(ms) In Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef startete der Malteser Hilfsdienst Hennef am 1. Dezember 2012 den...

Bürgermeister Mario Dahm gratulierte den Gewinner*innen der Weihnachtskarten-Aktion (v.l.) Lara Maxin Lerch, Lea Engelmann, Daniel Magstadt, Christina Noll und Sophia Wittenberg.

(ms) Einfach war es nicht, eine Entscheidung zu treffen. Bürgermeister Mario Dahm hatte die Qual der Wahl. Denn 133 tolle Bilder zum Thema Weihnachten...

Gruppenbild zum Abschluss des ersten Konzertes mit der Leitung der Musikschule Stefan Küsche (3.v.l.) und Annette Chang-Küsche (l.)

(dmg) Am 27. November war es endlich wieder soweit: Die Musikschule der Stadt Hennef veranstaltete zwei Schülerkonzerte in der Meys Fabrik. Nach zwei...

Bürgermeister Mario Dahm eröffnete den Weihnachtsmarkt. Mit dabei Denis Dückert, Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung/Liegenschaften (links) sowie Patricia Palmers-Morell vom Fachbereich Stadtentwicklung, Liegenschaften, Wirtschaftsförderung, Tourismus.

(ms) Auf dem Hennefer Marktplatz ist es weihnachtlich. Bürgermeister Mario Dahm eröffnete den traditionellen Weihnachtsmarkt zusammen mit Thorsten...

Die Kinder der städtischen Kita „Rasselbande“ halfen Bürgermeister Mario Dahm beim Schmücken des Weihnachtsbaums.

(ms) Sterne, Schneeflocken, Nikoläuse und Glocken – die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) „Schatzkiste“ brachten tollen...

Nach der Lesung signiert Boris von Heesen sein Buch.

(ms) „Was Männer kosten – Der hohe Preis des Patriarchats“ heißt das neue Buch von Boris von Heesen, das er mit einer Lesung in der Stadtbibliothek...

Wehrleiter Markus Henkel (2.v.r.) übergab die Schutzausrüstung an die Jugendfeuerwehrleute, Löschzug Hennef.

(ms) Rund 150 neue Schutzhelme hat die Stadt Hennef für alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr beschafft. Wehrleiter Markus Henkel übergab die...

(ms) Die Vertreter*innen der Elternbeiräte der Hennefer Kindertageseinrichtungen haben Anfang November den Hennefer Elternbeirat (HEB) für das...

(17.10.2022, dmg) In Folge des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine leben derzeit fast 500 Menschen aus der Ukraine in Hennef. Hinzu kommen...

Bürgermeister Mario Dahm und Schulleiter Alfred Scholemann (rechts) helfen, den Baum einzupflanzen.

(ms) An heißen Tagen soll er Schatten spenden und im Frühjahr mit seinen weißen, angenehm duftenden Blüten erfreuen. Mit der Pflanzung einer...

Bürgermeister Mario Dahm (Mitte) zeichnete zehn Teilnehmer*innen sowie die drei besten Teams und Schulen mit Urkunden aus.

(ms) 715 Hennefer Radfahrerinnen und Radfahrer haben in 30 Teams beim „Stadtradeln“, eine weltweite Aktion unterstützt vom Rhein-Sieg-Kreis,...

Stadtmauer mit Bohrkernloch

(dmg) Die Sanierung der Stadtmauer von Stadt Blankenberg am Kölner Tor muss aufgrund der winterlichen Temperaturen ab Anfang Dezember pausieren. Ende...

(ms) Der Klimawandel stellt uns in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Städte müssen sich verstärkt auf extreme Wetterphänomene wie...

Die Umsetzung eines flächendeckenden Glasfasernetzes in Hennef stellten vor (v.l.): der 1. Beigeordnete der Stadt Hennef Michael Walter, Wolfgang Rossenbach, CDO Stadt Hennef, Bürgermeister Mario Dahm, Senior Expansion Manager von UGG Ralf Stratmann, Maximilian Pfeifer, Breitbandberatung Stadt Hennef.

(ms) Die Stadt Hennef treibt den Breitbandausbau mit Hochdruck voran. Ziel ist ein schneller Zugang für alle über Glasfaserleitungen bis ins eigene...

(dmg) Bürger*innen im Gespräch – dies war das Motto einer außerordentlichen Sitzung der Inklusion-Kommission der Stadt Hennef Ende September. Ziel war...

Bei der Übergabe (v.l.): Bürgermeister Mario Dahm, Bürgermeister Norbert Büscher, Löschgruppenführer Uwe Faber, stellvertretender Löschgruppenführer Matthias Moore und Leiter der Hennefer Feuerwehr Markus Henkel.

(2.11.2022, ms) Erfreut dankte Bürgermeister Mario Dahm dem Mucher Bürgermeister Norbert Büscher für die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr...

Finn-Ole Heinrich eröffnete den Lesereigen.

(2.11.2022, ms) Auch in diesem Jahr war die Hennefer Stadtbibliothek beim „Rheinischen Lesefest" dabei. Zwei Kinder- und Jugendbuchautorinnen und ein...

Bürgermeister Mario Dahm, Anke Trockfeld und Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk (v.l.)

Die Stadt Hennef hat für die Umsetzung des InHK Stadt Blankenberg weiteres Geld aus der Städtebauförderung erhalten. Die Mittel in Höhe von 402.329...

Über die Auszeichnung freuen sich (v.l.) Miriam Overath, Mirjam von Eynern und Sylvia Enders.

(26.10.2022, ms) Die Freude war groß bei der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) „Haus am Allner See“. Denn die Kita ist mit dem Preis „Gute...

(v.l.) Christoph Laudan, Miriam Overath, Louisa Schäfer, Max Kubitzer, Jan Findeklee, Julia Grochala und Mario Dahm.

(26.10.2022, ms) Spannend ging es zu im Ratssaal des Historischen Rathauses. Denn das „Junge Parlament" (JuPa) Hennef traf sich zu seiner...