Stadtbetriebe Hennef AöR

Vorstand und Fachbereichsleiter

Mitglieder des Verwaltungsrates

Nach § 5 der Satzung der Stadtbetriebe Hennef AöR werden die Mitglieder desVerwaltungsrates vom Rat der Stadt Hennef für die Dauer von fünf Jahren gemäß § 50 Abs. 3 und 4 der Gemeindeordnung NRW gewählt. Den Vorsitz im Verwaltungsrat führt der Bürgermeister. Stellvertreter ist der Erste Beigeordnete.

  1. Mario Dahm, Bürgermeister (Vorsitzender), Stv. Michael Walter, Erster Beigeordneter
  2. Karl Michael Büllesbach (CDU), Stv. Wolfgang Neuhöfer (CDU)
  3. Gerhard Dohlen (CDU), Stv. Sören Schilling (CDU)
  4. Matthias Ecke (Bündnis 90 / Die Grünen), Stv. Johannes Noppeney (Bündnis 90 / Die Grünen)
  5. Detlev Fiedrich (Bündnis 90 / Die Grünen), Stv: Kay-Henning Gockel (Bündnis 90 / Die Grünen)
  6. Peter Ehrenberg (CDU), Stv. Christoph Laudan (CDU)
  7. Claudia Engler (SPD), Stv. Hanna Nora Meyer (SPD)
  8. Henning Herchenbach (SPD), Stv. Jan Henrik Schmidt (SPD)
  9. Veronika Herchenbach-Herweg (SPD), Stv. Bettina Fichtner (SPD)
  10. Alexander Hildebrandt (FDP), Stv. Michael Marx (FDP)
  11. Markus Kania (CDU), Stv. Martin Gerards (CDU)
  12. Elisabeth Keuenhof (CDU), Stv. Claudia Dederich (CDU)
  13. Angelina Keuter (CDU), Stv. Dirk Mikolajczak (CDU)
  14. Simone Löffel (SPD), Stv. Karin Lemke (SPD)
  15. Ralf Offergeld (CDU), Stv. Uta Kugland (CDU)
  16. Heinz-Willi Sauer (CDU), Stv. Reinhard Lindner (CDU)
  17. Dirk Schlömer (SPD), Stv. Björn Golombek (SPD)
  18. Astrid Stahn (Die Fraktion)
  19. Gerald Steinmetz (SPD), Stv. Ralf Jung (SPD)
  20. Thomas Wallau (CDU), Stv. Ulrich Merz (CDU)
  21. Sabine Widmaier (Bündnis 90 / Die Grünen), Stv. Jennifer Sass (Bündnis 90 / Die Grünen)
  22. Christina Schramm (Die Fraktion), Stv. Matthias Rentsch (Die Fraktion)
  23. Norbert Niebiossa (Die Unabhängigen), stv. Dirk Schönenborn (Die Unabhängigen)

Auskunft nach § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz

Am 01.03.2005 ist das vom Landtag Nordhrein-Westfalen am 16.12.2004 beschlossene Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen (Korruptionsbekämpfungsgesetz) in Kraft getreten.

Nach § 16 des Gesetzes haben die Leiter/innen sowie die Verwaltungsratsmitglieder von sonstigen der Aufsicht des Landes unterstellten Anstalten des öffentlichen Rechts schriftlich Auskunft gegenüber dem Leiter der Aufsichtsbehörde zu erteilen über:  

  • den ausgeübten Beruf und Beraterverträge,
  • die Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 3 des Aktiengesetzes,
  • die Mitgliedschaft in Organen von verselbstständigten Aufgabenbereichen in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form der in § 1 Abs. 1 und Abs. 2 des Landesorganisationsgesetzes genannten Behörden und Einrichtungen,
  • die Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen,
  • die Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren Gremien.  

Diese Angaben sind in geeigneter Form jährlich zu veröffentlichen. Die Auskünfte werden auf der Internet-Seite der Stadtbetriebe veröffentlicht.

Vorstand Klaus-Peter Barth

  • wohnhaft: Lindenpützer Str. 13, 51570 Windeck.
  • Funktionen in Vereinen oder in vergleichbaren Gremien:
    • Geschäftsführer der Stadtwerke Hennef GmbH,
    • Mitglied des Aufsichtsrates BürgerEnergie Rhein-Sieg,
    • Vertreter in der Gesellschafterversammlung der gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft,
    • Vertreter in der Verbandsversammlung Wasserverband des RSK.

Verwaltungsratsmitglieder

Die Auskunft der Verwaltungsratsmitglieder (s.o.) der Stadtbetriebe Hennef - AöR sind auf unserer Homepage hier hinterlegt.