Ihr Besuch im Rathaus
Wichtig: Wenn Sie lediglich bestellte Ausweisdokumente abholen müssen, ist kein Termin erforderlich. Abholzeiten montags bis mittwochs 7 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr (donnerstags bis 17:30 Uhr), freitags 7 bis 12 Uhr.
Nutzen Sie auch unser Serviceportal zur Suche nach Sachbearbeiter*innen oder wenden Sie sich an unsere Zentrale: 02242 888-0 oder info(at)hennef.de.
Breitband in Hennef
In den letzten Wochen und Monaten ist auf Initiative der Stadt noch einmal sehr viel Bewegung in das Thema Breitbandausbau gekommen. Einer der wichtigsten Schritte war dabei die Kooperationsvereinbarung der Stadt mit der „Unsere Grüne Glasfaser“, die ein stadtweites Glasfasernetz bauen wird. Aber auch andere Anbieter, vor allem die Deutsche Telekom sowie die Deutsche Glasfaser, bauen in Teilen der Stadt aus.
Verkehrsversuch Schulcampus
Alle Informationen zum Verkehrsversuch Schulcampus und der zentralen Maßnahme der Sperrung der Fritz-Jacobi-Straße für den Durchgangsverkehr findet man unter https://www.hennef.de/verkehrsversuch-schulcampus.
Serviceportal der Stadt Hennef
Das Serviceportal der Stadt Hennef bietet
- eine Übersicht aller Dienstleistungen der Stadtverwaltung und des Bürgerzentrums sowie der zugehörigen Ansprechpartner*innen,
- aktuell verfügbare online Dienstleistungen,
- Anmeldung mit Servicekonto NRW,
- künftig Online-Dienste von Bund und Land.
Es ist zu erreichen über https://serviceportal.hennef.de.
Karriere in der Stadtverwaltung
Aktuelle Stellenausschreibungen und Informationen zur Ausbildung bei der Stadtverwaltung finden Sie auf unserer Seite www.hennef.de/karriere.
Das Neueste aus Hennef
Noch mehr aktuelle Meldungen weiter unten auf dieser Seite. Bitte scrollen.
*** Ältere Meldungen finden Sie hier in unserem News-Archiv! ***
Hennefer Leuchttürme helfen bei Katastrophen
Vorsorge treffen. Und: Tipps zum Energie sparen
Anlaufstelle bei Katastrophen – das sind die Hennefer Leuchttürme. Sie werden bei längeren und außergewöhnlichen Notsituationen geöffnet. Zum Beispiel bei einem langen, großflächigen Stromausfall. Hier sollen Bürger*innen Informationen erhalten, Ansprechpartner*innen der Stadtverwaltung und Hilfe finden oder einen Notruf absetzen können. Über Hennef verteilt gibt es acht Leuchttürme, die über eine Notstromversorgung und ausfallsichere Kommunikationsmittel verfügen. Die Adressen (sowei viele weitere nützliche Infos zur Vorsorge) findet man auf www.hennef.de/leuchtturm.
Rathaus: Kontakt & Öffnungszeiten
Besucher des Rathauses und anderer städtischer Dienststellen wie Bibliothek und Musikschule sollten eine Mund-Nasen-Abdeckung tragen, es ist jedoch keine Pflicht.
Termin vereinbaren
Unter unter https://serviceportal.hennef.de eine Übersicht aller Dienstleistungen der Stadtverwaltung mit Ansprechpartner*innen. Dort, wo eine persönliche Vorsprache erforderlich ist, bitten wir darum, vorab einen Termin mit den zuständigen Beschäftigten zu vereinbaren. Wichtig: Zwischen Weihnachten und Neujahr sind Besuche im Rathaus nur mit Termin möglich.
Wichtig: Wenn Sie lediglich bestellte Ausweisdokumente abholen müssen, ist kein Termin erforderlich.
Abholzeiten montags bis mittwochs 7 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr (donnerstags bis 17:30 Uhr), freitags 7 bis 12 Uhr.
Unterlagen kann man in den Hausbriefkasten am Eingang des Rathauses werfen.
Man kann sich auch an die zentrale Nummer 02242 888-0 oder per E-Mail an info(at)hennef.de wenden, die Anfrage wird dann an die*den zuständige*n Mitarbeiter*in weitergegeben.
Stadtverwaltung Hennef
Rathaus
Frankfurter Straße 97
53773 Hennef
Tel.: 02242 / 888-0
Fax: 02242 / 888-111
E-Mail: info(at)hennef.de
Generelle
Öffnungszeiten
des Rathauses
- Montag bis Mittwoch
7 Uhr bis 16 Uhr - Donnerstag
7 Uhr bis 17.30 Uhr - Freitag
7 Uhr bis 12 Uhr
Öffnungszeiten
Bürgerzentrum
- Montag, Dienstag, Mittwoch
7 Uhr bis 12 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr - Donnerstag
7 Uhr bis 12 Uhr
14 Uhr bis 17:30 Uhr - Freitag
7 Uhr bis 12 Uhr
Daten und Quellen
Open Data
Das Angebot an offenen Daten der Stadt finden Sie auf dem Landesportal Open.NRW unter https://open.nrw/suche?volltext=hennef.
Weitere Informationen
Auch auf unserer Website finden Sie viele Daten, Informationen und Quellen. Hier eine Übersicht:
- Organigramm der Stadtverwaltung
- Infos der Gleichstellungsbeauftragten
- Amtliche Bekanntmachungen
- Haushaltsplan der Stadt Hennef
- Ausschreibungen und vergebene Aufträge
- Ortsrecht: Alle Satzungen und Verordnungen der Stadt Hennef
- Stadtplan
- Stadtplan mit Verzeichnis Straßenreinigung
- Stadtplan mit Orten der Kunst in Hennef
- Bauleitplanung
- Rats-Informations-System
- Infos über Gremien und Vereine,
in denen der Bürgermeister Mitglied ist - Mitglieder des Stadtrates und Auskunft
nach Korruptionsbekämpfungsgesetz - Strukturdaten zur Wirtschaft in Hennef
- Eine Liste aller Hennefer Dörfer und Weiler
- Unser Bibliotheks-Katalog
- Unsere Datenschutzbestimmungen
Fragen zum Thema Corona?

Sie sind infiziert oder Kontaktperson? Infos unter
www.rhein-sieg-kreis.de/quarantaeneregeln.
Bitte beachten Sie die Regelungen der aktuellen Corona-Schutzverordnung.
Die Verordnung kann man auf der Website des Landes NRW lesen und herunterladen.
Infos des Rhein-Sieg-Kreises zum Thema Corona finden Sie unter
https://www.rhein-sieg-kreis.de/corona.
Serviceportal der Stadt Hennef
Das Serviceportal der Stadt Hennef bietet
- eine Übersicht aller Dienstleistungen der Stadtverwaltung und des Bürgerzentrums sowie der zugehörigen Ansprechpartner*innen,
- aktuell verfügbare online Dienstleistungen,
- Anmeldung mit Servicekonto NRW,
- künftig Online-Dienste von Bund und Land.
Es ist zu erreichen über https://serviceportal.hennef.de.
“Citykey”: Behördengänge einfach gemacht
„Citykey“ - die praktische App, mit der man digital Behördengänge erledigen kann oder Informationen etwa zu interessanten Veranstaltungen erhält. Die „Citykey“ App versteht sich als Plattform, die ihren Nutzer*innen den Zugang zu den digitalen Diensten einer Stadt eröffnet. Zu den Anwendungen gehören unter anderem die Möglichkeiten, per App Behördengänge zu erledigen, direkt online Termine mit Verwaltungsstellen zu vereinbaren oder Mängel zu melden. Heruntergeladen werden kann die App im Apple App Store und Google Play Store.
Newsletter der Stadt
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie.
Der Newsletter bietet
- aktuelle Meldungen aus Hennef
- Hennefer Termine in den nächsten Tagen
- Stellenangebote der Stadtverwaltung
- Infos zu eGovernment & Virtuelles Rathaus
- Eine Übersicht über Daten und Quellen auf www.hennef.de
- Kontakt und Öffnungszeiten Rathaus
- Sprechzeiten einzelner Dienststellen und Außenstellen
Hennef mitgestalten
Einwohnerantrag, Bürgerbegehren und Bürgerentscheid – nur drei der vielen Möglichkeiten, sich aktiv am politischen Leben einer Stadt zu beteiligen. Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten, das Leben in Hennef mit zu gestalten:
- Bauleitplanung: Bebauungspläne und mehr
- Schäden melden, Tipps geben
- Ratsmitglieder und Sachkundige Bürger ansprechen oder sich selbst politisch engagieren
Wenn Sie sich über das Leben in Hennef auf dem Laufenden halten wollen, bietet ihnen diese Website vielfältige Informationen, außerdem empfehlen wir Ihnen:
Die Grundlagen der Arbeit der Stadtverwaltung sowie Satzungen finden Sie übrigens im Ortsrecht, alle Ansprechpartner und Dienstleistungen der Verwaltung im Virtuellen Rathaus.
Fragen zum Thema Ukraine-Hilfe?
Welche ehrenamtliche Unterstützung ist zurzeit gefragt? Was müssen ukrainische Kriegsvertriebene wissen, wohin müssen Sie sich wenden? Diese und weitere Informationen sowie Links auf weitere Websites findet man auf unserer Themenseite www.hennef.de/ukraine.
Hennef-Film und mehr
www.hennef.de
in leichter Sprache
Sie möchten Infos über unsere Internetseite
in Leichter Sprache lesen?
Weitere Neuigkeiten ...
Termine und Veranstaltungen
Tipp: Zurzeit im Hennefer Kino ...
-
21 Mar 2023
-
31 Mar 2023
Heute in Hennef
Di 28. Mär 2023 | Beginn: 08:00
Wochenmarkt auf dem Marktplatz
Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt.

- Termine: Ausstellungen, Märkte und mehr
- Hennefer Marktplatz
Di 28. Mär 2023 | Beginn: 16:00
Kreativ-Werkstatt in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Hennef, Beethovenstraße 21, veranstaltet am 28. März in der Zeit von 16 Uhr bis 17 Uhr eine Kreativ-Werkstatt.
- Termine: Eltern
- Stadtbibliothek Hennef in der Meys Fabrik
Di 28. Mär 2023 | Beginn: 16:00
Kreativ-Werkstatt in der Stadtbibliothek
Am Dienstag, dem 28. März, findet in der Zeit von 16 Uhr bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Hennef, Beethovenstraße 21, wieder die Kreativ-Werkstatt statt.

Di 28. Mär 2023 | Beginn: 19:00
Nadaraja: Yogakurs am Dienstag
Yoga Kurs mit Schwerpunkt Atemtechniken, Asanas (Haltungen) in Bewegung und Ruhe sowie Meditation. Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch für Yogaerfahrene geeignet.
- Termine: Sport
- Nadaraja