(fg/ms) Es ist soweit – die Region „Vom Bergischen zur Sieg“ startet ihren ersten Projektaufruf im neuen Förderprogramm LEADER.
Dem Zusammenschluss der sieben Kommunen Hennef, Eitorf, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck steht über die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Region Bergisch-Sieg als Trägerverein bis 2027 ein Budget von insgesamt 3,1 Mio. Euro aus EU-Mitteln zur Verfügung.
Vielfältigste Projektideen zur Entwicklung der Region können mit einer Förderquote von bis zu 70 Prozent gefördert werden – von Dorfgemeinschaftseinrichtungen über Kulturangebote, der Vermarktung regionaler Produkte und der Stärkung regionaler Ausbildungsmöglichkeiten bis hin zur Schaffung von Bildungsangeboten sowie der Unterstützung der Biodiversität. Antragsberechtigt sind Vereine und Verbände, Unternehmen, Privatpersonen, Kommunen und weitere Akteure.
2023 beantragt die LAG zudem wieder Mittel zur Unterstützung von Kleinprojekten vorrangig im Bereich der Dorfentwicklung. Förderfähig wären hier zum Beispiel Ausstattungen von Dorfgemeinschaftseinrichtungen oder Erweiterungen von Spielplätzen. Vorbehaltlich verfügbarer Mittel könnten so zusätzlich bis zu 200.000 Euro an Unterstützung kleinerer Projekte insbesondere von Vereinen in die Region fließen (Förderquote hier 80 Prozent).
Folgende Fristen gelten zum Einreichen von Bewerbungen:
- Kleinprojekte: 28. März 2023
- LEADER-Projekte: 20. April 2023
Wer Interesse hat oder Ideen, kann sich unter: www.bergisch-sieg.de informieren. Dort sind auch alle Informationen und Unterlagen, zu den Fördermöglichkeiten und den Bewerbungsverfahren zu finden sowie umgesetzte Projekte über das Vorgängerprogramm VITAL.NRW.
Bei weiteren Fragen oder Beratungsbedarf kann man sich beim Regionalmanagement der LAG Region Bergisch-Sieg e.V., Florian Grünhäuser, E-Mail: florian.gruenhaeuser(at)bergisch-sieg.de oder Telefon: 02241 13 3414 melden.
Meldung vom 7.2.2023