News KLIMASCHUTZ

[caption id="attachment_2836" align="alignright" width="300"] Michael Walter, Mario Dahm, Johannes Oppermann und Karen Busche[/caption] (dmg) Sommerliche Hitze, Trockenheit und Hitzestress sind Folgen des Klimawandels und werden auch in Deutschland zu einem zunehmenden Problem. So verstarben während des besonders heißen Sommers 2018 bundesweit über 8.000 Personen in Folge...

(dmg) Kürzlich hat die Stadt Hennef über ihr Beteiligungsportal eine Umfrage zur nachhaltigen Wassernutzung durchgeführt. An der Befragung beteiligten sich 52 Bürger und Bürgerinnen. Auch wenn die Umfrage nicht repräsentativ war, ergaben sich einige interessante Ansatzpunkte für das „Crowdwater“-Projekt. Im Rahmen des vom Bundesministerium für...

[caption id="attachment_6757" align="alignright" width="300"] Die Schülerinnen und Schüler zeigen Bürgermeister Mario Dahm die fertige Umgestaltung des Schulhofes.[/caption] (ms) Jetzt wird es im Sommer auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Gartenstraße schattiger. Denn die Entsiegelung einer etwa 500 Quadratmeter großen Asphaltfläche auf dem südlichen Schulhofteil der GGS...

(ms) Seit Ende 2020 zählt die Stadt Hennef den Fahrradverkehr auf dem Horstmannsteg. Kontaktschleifen, die in den Boden eingelassen sind, erfassen passierende Fahrräder. Seit Anfang dieses Jahres haben 129 934 Personen diese Route per Fahrrad genutzt (2022: 110 344). Die Verteilung der Fahrten stadtauswärts und stadteinwärts...