Die Wirtschaftsförderung

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Hennef ist der zentrale Ansprechpartner für Unternehmen. Aufgabe der Wirtschaftsförderung ist es, die Entwicklung des Standortes Hennef voranzutreiben und für ein gutes Wirtschaftsklima zu sorgen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehen sich als "Anwalt der Wirtschaft". Die unterstützen aktiv Ideen und Investitionsvorhaben und helfen auf dem Weg durch die Instanzen der Verwaltung!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.



Aktuelles aus der Wirtschaftsförderung

Cover Haushalt 2019

(dmg) Die Haushaltssatzung 2019 sowie die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes (HSK) bis 2025 der Stadt Hennef sind vom Landrat des...

Cover KulTouren 2019

(22.1.2019, dmg) Ab dieser Woche liegt das neue Programmheft „KulTouren“ bei der Hennefer Tourist-Info für Interessierte bereit. Es bietet auf fast...

(22.1.2019, dmg) Die Tourist-Info der Stadt Hennef ist weiterhin berechtigt, das Siegel der Initiative „ServiceQualität Deutschland in NRW“ zu tragen....

Bürgermeister Klaus Pipke (m.) und der Vorstand der Bad Honnef AG, Jens Nehl (l.) und Peter Storck (r.)

(15.1.2019) Die Stadt Hennef hat am 15. Januar 2019 mit der Bad Honnef AG (BHAG) für weitere 20 Jahre einen Wegenutzungsvertrag unterzeichnet. Er gilt...

(8.1.2019, dmg) eGovernment ist in aller Munde. eGovernment bedeutet, dass die Bürgerinnen und Bürger Behördengänge unabhängig von den Öffnungszeiten...

Der aktuelle Newsletter aus dem Regionalen Bildungsnetzwerk des Rhein-Sieg-Kreises. Bitte hier klicken.

(4.12.2018, dmg) Der Hennefer Etat für 2019 ist mit der Mehrheit von CDU, SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP verabschiedet worden, die Fraktion Die...

Die Gewinner des Conet-Spendenwettbewerbs gemeinsam mit Landrat Sebastian Schuster und Bürgermeister Klaus Pipke (6.v.l.), Conet-Geschäftsführerin Anke Höfer und Mitgliedern der Conet-Jury.

(15.11.2018) In diesem Jahr teilt sich die Spendensumme des Conet-Spendenwettbewerbs von insgesamt 15.000 Euro auf fünf Organisationen auf. Die aus...

Die Städte Overath und Hennef sowie die Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid, Much und Ruppichteroth haben in Overath die Charta „Gemeinsame Zukunftsstrategie“ unterzeichnet.

(6.11.2018, dmg) Die Städte Overath und Hennef sowie die Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid, Much und Ruppichteroth haben am 3. November in Overath die...

(6.11.2018, ms) Ende Oktober ist die „Unternehmerschule Hennef“ mit ihrem ersten Schulungstag zum Thema „Grundlagen der Unternehmensführung“...