Die Wirtschaftsförderung

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Hennef ist der zentrale Ansprechpartner für Unternehmen. Aufgabe der Wirtschaftsförderung ist es, die Entwicklung des Standortes Hennef voranzutreiben und für ein gutes Wirtschaftsklima zu sorgen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehen sich als "Anwalt der Wirtschaft". Die unterstützen aktiv Ideen und Investitionsvorhaben und helfen auf dem Weg durch die Instanzen der Verwaltung!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.



Aktuelles aus der Wirtschaftsförderung

(10.12.2019, dmg) Der Hennefer Etat für die Jahre 2020 und 2021 ist am 2. Dezember im Rat der Stadt Hennef mit der Mehrheit von CDU, SPD und FDP...

(3.12.2019) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt im Rahmen des Wettbewerbs „MobilitätsWerkStadt 2025“ rund 50 kommunale...

Entwurf des geplanten Kultur- und Heimathauses

(26.11.2019, dmg) „Eine wunderbare Neuigkeit“, so die spontane Reaktion von Bürgermeister Klaus Pipke, nachdem die Stadt die gute Nachricht bekommen...

Der Abriss des alten Horstmannstegs hat begonnen und macht Platz für den Neubau.

(8.8.2019, dmg/ms) Es geht los: Nach dem symbolischen Spatenstich im Juli hat der Abriss des alten Horstmannstegs nach notwendigen...

So soll das Kultur- und Heimathaus einmal aussehen.

(19.7.2019, dmg/ms) Das Ergebnis des europaweiten Planungswettbewerbs für den Neubau eines Kultur- und Heimathauses und der Feuerwehr in Stadt...

Europalauf 2019

(22.6.2019, dmg) 1.907 Läuferinnen und Läufer waren beim diesjährigen 15. Europalauf Hennef am Start, somit zwar wetterbedingt rund 200 weniger als im...

Bürgermeister Klaus Pipke (3.v.l.) setzt den offiziellen Spatenstich mit (v.l.) Renate Hoffmann, stellvertretender Vorstand Stadtbetriebe Hennef AöR, Architekt Kaj Jensen, Vorstand der Stadtbetriebe Hennef AöR Klaus Barth, technischer Geschäftsführer der Stadtbetriebe Hennef AöR Roland Stenzel und Moritz Möhlenbruch von den Stadtbetrieben Hennef AöR.

(6.6.2019, ms) Mit dem Zuwachs an Einwohnerinnen und Einwohnern auf rund 49.000 sind auch die Mitarbeiteranzahl und die Aufgaben gewachsen. Die Büros...

Fußballspiel gegen den Landrat

(26.5.2019, dmg) „Wetten, dass Bürgermeister Klaus Pipke es nicht schafft, mit einer Auswahl des FC Hennef die Fußballmannschaft von Landrat Sebastian...

(26.3.2019, dmg) Seit etlichen Monaten bemüht sich die Stadt darum, dass an der Edgovener Straße in Hennef-Edgoven eine Geschwindigkeitsbeschränkung...

Birgitt Münch (Planungsamt), Heike Behrendt (Klimaschutzmanagerin der Stadt), Johannes Oppermann (Leiter Umweltamt), Yves Matuschek (Leiter Innovation und Digitalisierung der rhenag), Moritz Möhlenbruch (Planer im Tiefbauamt), Bürgermeister Klaus Pipke, Michael Walter (Erster Beigeordneter) und rhenag Vorstand Kurt Rommel

(7.2.2019, dmg) Vier neue rhenag E-Ladestationen für PKW wurden jetzt in Hennef offiziell in Betrieb genommen. Sie befinden sich am Geistinger Platz,...